Wie John von Düffels Version von "Robin Hood" auf der Freilichtbühne im Coburger Hofgarten zum umjubelten Erfolg wird.
Der Auftakt ist rundum gelungen. Mit der Premiere von "Robin Hood" haben am Samstag bei besten Witterungsbedingungen die erstmals ausgerichteten Sommerfestspiele des Landestheater Coburg im Hofgarten begonnen.
Gast-Regisseur Holger Seitz inszenierte John von Düffels Version des Stoffes auf der Freilicht-Bühne rund um den Herzog-Alfred-Brunnen. In der Titelrolle begeisterte Valentin Kleinschmidt das Publikum.
Weitere Premieren im Rahmen der Coburger Sommerfestspiele werden das Schauspiel "Shakespeare in Love" in der Regie von Schauspieldirektor Matthias Straub (9. Juni) und das Ballett "Ein Sommernachtstraum" in der Choreografie von Ballettdirektor Mark McClain (15. Juni) sein.
Sommerfestspiele des Landestheaters im Coburger Hofgarten
Termine Erstmals veranstaltet das Landestheater Coburg in diesem Jahr "Sommerfestspiele" im Hofgarten. Insgesamt kommen am Herzog-Alfred-Brunnen drei Stücke zur Aufführung: das Familienstück "Robin Hood" (Premiere ist am Samstag, 18. Mai, 15 Uhr), das Schauspiel "Shakespeare in Love" (Premiere am Sonntag, 9. Juni, 19.30 Uhr) und das Ballett "Ein Sommernachtstraum" (Premiere am Samstag, 15. Juni, 19.30 Uhr). Parkmöglichkeiten Bei allen Vorstellungen steht der Schlossplatz zum Parken zur Verfügung Vorverkauf Karten für alle Vorstellungen der Sommerfestspiele im Hofgarten gibt es unter anderem an der Theaterkasse sowie in der Tageblatt-Geschäftsstelle in der Hindenburgstraße 3a in Coburg. Freie Platzwahl bei allen Vorstellungen, die Tribüne ist nicht überdacht, Einlasse eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Eine ausführliche Besprechung und zahlreiche Fotos der Premiere von "Robin Hood" im Coburger Hofgarten mit zahlreichen Fotos finden Sie hier
Eine Besprechung mit zahlreichen Fotos der Premiere "Der Vetter aus Dingsda" am Landestheater Coburg finden Sie hier