Reformator trifft Bürgerrechtler beim Jazz in Coburg

1 Min
Mit ihrer Band und dem Programm "Jazz it" gastierte die Schlagzeugerin Mareike Wiening im Coburger Contakt.Foto: Jochen Berger
Mit ihrer Band und dem Programm "Jazz it" gastierte die Schlagzeugerin Mareike Wiening im Coburger Contakt.Foto: Jochen Berger
Mit ihrer Band und dem Programm "Jazz it" gastierte die Schlagzeugerin Mareike Wiening im Coburger Contakt.Foto: Jochen Berger
Mit ihrer Band und dem Programm "Jazz it" gastierte die Schlagzeugerin Mareike Wiening im Coburger Contakt.Foto: Jochen Berger
 
Mit ihrer Band und dem Programm "Jazz it" gastierte die Schlagzeugerin Mareike Wiening im Coburger Contakt.Foto: Jochen Berger
Mit ihrer Band und dem Programm "Jazz it" gastierte die Schlagzeugerin Mareike Wiening im Coburger Contakt.Foto: Jochen Berger
 
Mit ihrer Band und dem Programm "Jazz it" gastierte die Schlagzeugerin Mareike Wiening im Coburger Contakt.Foto: Jochen Berger
Mit ihrer Band und dem Programm "Jazz it" gastierte die Schlagzeugerin Mareike Wiening im Coburger Contakt.Foto: Jochen Berger
 
Mit ihrer Band und dem Programm "Jazz it" gastierte die Schlagzeugerin Mareike Wiening im Coburger Contakt.Foto: Jochen Berger
Mit ihrer Band und dem Programm "Jazz it" gastierte die Schlagzeugerin Mareike Wiening im Coburger Contakt.Foto: Jochen Berger
 
Mit ihrer Band und dem Programm "Jazz it" gastierte die Schlagzeugerin Mareike Wiening im Coburger Contakt.Foto: Jochen Berger
Mit ihrer Band und dem Programm "Jazz it" gastierte die Schlagzeugerin Mareike Wiening im Coburger Contakt.Foto: Jochen Berger
 
Mit ihrer Band und dem Programm "Jazz it" gastierte die Schlagzeugerin Mareike Wiening im Coburger Contakt.Foto: Jochen Berger
Mit ihrer Band und dem Programm "Jazz it" gastierte die Schlagzeugerin Mareike Wiening im Coburger Contakt.Foto: Jochen Berger
 
Mit ihrer Band und dem Programm "Jazz it" gastierte die Schlagzeugerin Mareike Wiening im Coburger Contakt.Foto: Jochen Berger
Mit ihrer Band und dem Programm "Jazz it" gastierte die Schlagzeugerin Mareike Wiening im Coburger Contakt.Foto: Jochen Berger
 
Mit ihrer Band und dem Programm "Jazz it" gastierte die Schlagzeugerin Mareike Wiening im Coburger Contakt.Foto: Jochen Berger
Mit ihrer Band und dem Programm "Jazz it" gastierte die Schlagzeugerin Mareike Wiening im Coburger Contakt.Foto: Jochen Berger
 

Wie die Schlagzeugerin Mareike Wiening mit ihrer Band zum Auftakt der Reihe "Cultur im Contakt" eine musikalische Brücke schlägt von Luther zu Luther King.

Das Luther-Jahr biegt auf die Zielgerade ein - auch in Coburg. In den letzten Wochen vor dem offiziellen Reformationstag ballen sich in der Luther-Stadt zu Füßen der Veste die Veranstaltungstermine. Was wird bleiben von der Fülle der Veranstaltungen?


Über den theologischen Ertrag mag im Rückblick gestritten werden - musikalisch bietet der Endspurt des Reformationsjubiläums manche spannende Begegnung. "From Luther to Martin Luther King" hat die aus Herzogenaurach stammende Jazz-Musikerin Mareike Wiening ein Programm genannt, mit der sie die neue Saison "Cultur im Contakt" eröffnet hat.


"Eine Symbiose in Jazz" schreibt sie im Untertitel dieser Begegnung zwischen dem Reformator aus Thüringen und dem amerikanischen Bürgerrechtler. Melodien und Texte von Martin Luther als Inspiration, dazu Texte Martin Luther Kings - daraus lässt Mareike Wiening mit ihren Mitstreitern Yara Linss (Gesang), Florian Müller (Gitarre), Alex Bayer (Bass) und Markus Harm (Saxofon) eine interessante Kombination entstehen.


Überraschende Verwandlungen

Choräle des 16. Jahrhunderts treffen auf die musikalische Idiomatik des Jazz - das mag zunächst nach Crossover-Beliebigkeit klingen, bescherte dem Publikum aber einen anregenden und intensiven Abend mit vielen überraschenden musikalischen Verwandlungen. Der Bogen spannt sich von einer in die Gegenwart geholten Version des Chorals "Nun komm der Heiden Heiland" bis zu einer Hommage an die Macht der Musik, die Martin Luther King in einer Rede 1964 beschworen hatte.
Neben eigenen Kompositionen über Texte des Bürgerrechtlers gibt es auch Jazz-Klassiker wie John Coltranes "Alabama", inspiriert von einer Rede Martin Luther Kings.