Kritik an Söders Samba-Besuch in Coburg

1 Min
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder eröffnete am Freitagabend das 27. internationale Samba-Festival in Coburg.Foto: Matthias Hoch
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder eröffnete am Freitagabend das 27. internationale Samba-Festival in Coburg.Foto: Matthias Hoch
Ina Sinterhauf ist Kandidatin der Grünen bei der Landtagswahl im Oktober im Stimmkreis Coburg.
Ina Sinterhauf ist Kandidatin der Grünen bei der Landtagswahl im Oktober im Stimmkreis Coburg.
 
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder eröffnete am Freitagabend das 27. internationale Samba-Festival in Coburg.Matthias Hoch
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder eröffnete am Freitagabend das 27. internationale Samba-Festival in Coburg.Matthias Hoch
 
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder eröffnete am Freitagabend das 27. internationale Samba-Festival in Coburg.Matthias Hoch
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder eröffnete am Freitagabend das 27. internationale Samba-Festival in Coburg.Matthias Hoch
 
Samba-Festival 2018 in CoburgOliver Schmidt
Samba-Festival 2018 in CoburgOliver Schmidt
 

Bayerns Ministerpräsident ist Schirmherr einer Veranstaltung, die für Weltoffenheit steht - darin sehen manche einen Widerspruch.

Das größte Samba-Festival außerhalb Brasiliens hat am Freitagabend im oberfränkischen Coburg begonnen. Eröffnet wurde es vom Schirmherrn höchstpersönlich: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU).

Söder bezeichnete das Fest, zu dem jährlich 200 Samba-Gruppen aus aller Welt nach Coburg kommen und insgesamt an den drei Festival-Tagen rund 200 000 Besucher gezählt werden, als "eines der schönsten Feste in ganz Bayern". Und weil vor allem die Arbeit der Organisatoren gelobt werden müsse, übergab Markus Söder dem Veranstalter des Festivals, Rolf Beyersdorf, einen sogenannten "Heimatpreis" - und zwar in Form einer Porzellanskulptur.

Die Coburger Grünen-Politikerin Ina Sinterhauf konnte angesichts all dieser Vorkommnisse am Freitagabend nicht mehr an sich halten. Auf Facebook schrieb sie: "Bei einem Fest, das Weltoffenheit lebt, verleiht ein Ministerpräsident, der Grenzen schließen will, einen Heimatpreis... schon irgendwie ironisch." Ina Sinterhauf, die bei der bayerischen Landtagswahl im Oktober als Direktkandidatin der Grünen im Stimmkreis Coburg antritt, erhielt für diese Kritik sehr viel Zuspruch in den sozialen Netzwerken.

Markus Söder war bei der Eröffnung des Samba-Festivals zumindest indirekt auf den jüngsten Asylstreit zwischen CSU und CDU eingegangen. Augenzwinkernd sagte er: "In Berlin wird geschubst, in Coburg wird getanzt!"

Warum Markus Söder in Coburg seine Personenschützer auf Trab hielt, lesen Sie hier

Abgesehen von vereinzelten Pfiffen und "Buh"-Rufen kam es rund um den Söder-Besuch beim Samba-Festival zu keinerlei Zwischenfällen.