EHV-Trainer Stephan Swat: "Wir sind enttäuscht, haben einen großen Kampf geliefert uns aber nicht belohnt. Die Spieler sitzen frustriert in der Kabine. Wir haben vieles richtig gemacht und die Zuschauer sind auf jeden Fall auf ihre Kosten gekommen. Wir müssen diese für uns ganz bittere Niederlage erst einmal verarbeiten."
HSC-Spielführer Sebastian Weber: "Lange sah es nicht danach aus, dass wir beide Punkte behalten. Aue hat es wahnsinnig stark gemacht. So einen Erfolg müssen wir wertschätzen, er war wichtig für unsere Mentalität und Moral. Das Spiel konnten wir auch nur über den Kampf noch für uns entscheiden."
STATISTIK
;
HSC 2000 Coburg - EHV Aue 26:25 (14:15).
HSC 2000 Coburg: Jan Kulhanek (15 Gegentore, 2 Paraden), Konstantin Poltrum (10 Gegentore, 7 Paraden); Markus Hagelin, Maximilian Jaeger (3), Lukas Wucherpfennig, Felix Spross (4), Sebastian Weber, Florian Billek (7/3), Marcel Timm (1), Jakob Knauer (2), Pontus Zettermann (2), Tobias Varvne (7), Patrick Weber. Trainer: Jan Gorr.
EHV Aue: Radek Musil (8 Gegentore, 0 Paraden), Vilius Rasimas (18 Gegentore, 5 Paraden) ; Eric Meinhardt (3/1), Sebastian Naumann (1), Kevin Roch (6), Pascal Ebert, Bengt Bornhorn (5), Benas Petreikis (5), Mindaugas Dumcius (3), Ladislav Brykner (1), Jan Faith, Jort Neuteboom, Petr Slachta (1), Franz Schauer. Trainer: Stephan Swat.
SR: Frederic Linker / Sascha Schmidt
Spielfilm: 1:3 (4.), 2:4 (8.), 4:6 (11.), 6:6 (13.), 7:6 (14.), 7:8 (16.), 8:8 (19.), 9:11 (22.), 11:11 (25.), 13:13 (27.), 13:14 (29.), 14:15 - 14:16 (32.), 15:16 (34.), 16:18 (37.), 16:19 (38.), 19:20 (43.), 20:20 (47.), 23:23 (51.), 24:23 (53.), 24:25 (57.), 25:25 (58.), 26:25.
Zuschauer: 2.217
Siebenmeter: 3/3 - 1/1
Strafminuten: 6 (Timm, Hagelin, Wucherpfennig) - 2 (Faith) - rote Karte Brykner (41:20)
Beste Spieler: Varvne, Billek, Sproß - Petreikis, Bornhorn, Slachta.