Die Feuerwehr von Altenhof freut sich über eine neue Tragkraftspritze.
War das ein Aufmarsch von Feuerwehrlern an der Kirchweih. Nicht nur alle Wehren aus dem Gemeindegebiet waren vertreten, sondern auch die Landkreis-Führungskräfte. Und das alles wegen eines fast unscheinbaren Gerätes, das so viel wie ein Kleinwagen kostet, wie der Altenhofer Kommandant Stefan Beierlein wissen ließ, sich Tragkraftspritze Modell Rosenbauer Fox III nennt, nagelneu von der Gemeinde Weitramsdorf angeschafft wurde und immerhin 68 PS stark ist.
Die alte 31-jährige Spritze hat ausgedient, so dass einen neue her musste. Bei der offiziellen Übergabe wies Bürgermeister Wolfgang Bauersachs (BfB) auf die wichtige Bedeutung der Ortsfeuerwehren hin und erwähnte, dass die Spritze in der Minute 1000 Liter Wasser verarbeitet. Für Kreisbrandrat Manfred Lorenz war der Kirchweihsonntag ein guter Tag für die Feuerwehr und die Altenhofer Gemeinschaft, um die Tragkraftspritze vorzustellen. "Die Feuerwehr braucht entsprechendes Handwerkszeug, aber auch den Rückhalt der Gemeinde", meinte er. Für Kommandant Stefan Beierlein muss die Technik immer auf dem neuesten Stand sein. "Heute geht alles online, nur die Feuerwehr nicht", meinte er.