Die alten Seidmannsdorfer Glocken wurden aus dem Turm der "Pfarrkirche zu unserer lieben Frau" geholt. An ihre Stelle kommen neue, die am 17. Mai zum ersten Mal zu hören sein werden.
Das Gerüst am Turm der Seidmannsdorfer "Pfarrkirche zu unserer lieben Frau" hatte zwar schon seit einigen Tagen das Ereignis angekündigt, aber dann ging es am Montag doch recht flott.
Die alten Glocken wurden aus dem Turm geholt, und Heinz Musiol und seine vier Mitarbeiter von der Firma Bayreuther Turmuhren zogen gleich nach der Demontage ihrer Vorgängerinnen die drei neuen Bronzeglocken auf den Turm hoch.
Sie werden ab Sonntag, 17. Mai, in Seidmannsdorf Gottesdienst und Gebet akustisch ankündigen. Der Festgottesdienst zur Glockenweihe beginnt an diesem Tag um 9.30 Uhr. Die Weihe der neuen Glocken wird dann die Bayreuther Regionalbischöfin Dorothea Greiner vornehmen.
1,33 Tonnen wiegt das neue Geläute komplett. Die größte der drei Glocken bringt davon allein fast die Hälfte, nämlich 550 Kilogramm auf die Waage. Die alten Eisenglocken werden freilich nicht verschrottet. Sie haben ja seit 95 Jahren treue Dienste im Kirchspiel Seidmannsdorf geleistet.
Sie wurden noch am Montag gleich zum Seidmannsdorfer Friedhof gefahren, wo sie ausgestellt werden.