Weitere tolle Secondhand-Shops
Das DUD - Vintage Clothing erhielt 4,3 Sterne. Angeboten werden Oberteile, Hosen, Accessoires und Jacken im Vintage-Look. Auf der Online-Seite gibt es jeden Montag um 18 Uhr neue Vintage-Schätze, auf die du dich freuen kannst. Das DUD ist eine Kooperation mit Ecologi eingegangen, welches automatisch für jedes Produkt deiner Bestellung 5 Bäume an verschiedenen Orten auf der Welt pflanzt. Ziel ist es, alle Arbeitsschritte, Verkäufe und auch den Versand so nachhaltig wie möglich zu gestalten. Das Team von DUD glaubt an den Grundsatz, dass man mit Vintage-Kleidung wesentlich bedachter einkauft und eine viel stärkere persönliche Beziehung zu den Kleidungsstücken aufbaut. Es gibt nicht nur den Online-Store, sondern auch einen Store vor Ort. Ein Nutzer schreibt: "Bei den Pop-Up-Events jeden Monat gibts immer wieder eine neue Auswahl an top Vintage Klamotten! Von bekannten Marken bis No Name ist alles dabei. Der Ladenbesitzer ist super nett!" Informationen zu den Pop-Up-Events erhältst du auf der Webseite des Shops oder auf ihrer Instagram-Seite.
Für das "Echt Herzlich" gab es 4,5 Sterne. Der Laden wird von einem gemeinnützigen Verein geführt. Das Ziel des Vereines ist es, Menschen zu helfen, die sich mit ihrem Einkommen einige Dinge des täglichen Lebens nicht mehr leisten können. Dazu gehören Kleidung, Schuhe, Taschen, Bettwäsche, Bücher und so weiter. "Tolle Einrichtung. Super tolle, hilfsbereite Mitarbeiter. Hier lebt man den sozialen Gedanken. Danke, dass es euch gibt. Hier sitzt das Herz am richtigen Fleck", lobt ein Nutzer. Möchtest du eine Spende abgeben, kannst du dies von Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr vor Ort tun. Möchtest du ein Möbelstück abgeben oder einen gesonderten Abgabetermin vereinbaren, kannst du den Verein gerne telefonisch kontaktieren. Die gebrauchten und einwandfreien Gegenstände werden anschließend zu günstigen Preisen zur Verfügung gestellt. Einkaufen können hier alle, die anhand einer Bestätigung nachweisen können, dass ihnen nur wenig Geld im Alltag zur Verfügung steht. Weist du dies beispielsweise mit einem Rentenbescheid oder einem Hartz-IV- / beziehungsweise Bürgergeld-Bescheid nach, erhältst du einen Einkaufsausweis für das Echt Herzlich.
- Adresse: Heimatring 56, 96450 Coburg
- Öffnungszeiten: Dienstag von 17:00 bis 19:00 Uhr. Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr.
- Telefon: 09561 6799858
- Webseite: https://hartz-herzlich.de/
- Produkte: Kleidung, Schuhe, Taschen, Bettwäsche, Gardinen, Küchenutensilien, Dekorationsmaterial, Bücher, CDs, Geschirr, Elektroartikel, Spielsachen, Sportartikel, Kleinmöbel
Mit insgesamt 4,0 Sternen überzeugte auch der Secondo-Engelservice. Der Engelservice bietet unter anderem Engelfiguren, Engelkerzen, Engel-Energiesteine, Edelstein-Engelanhänger und handgefertigte Engelgrußkarten an. Darüber hinaus führt der Shop Designerbekleidung und Accessoires zu Tiefpreisen. Du kannst entweder im Laden vor Ort stöbern oder dich im Onlineshop umschauen. Möchtest du gerne deine Kleidung in Kommission geben, solltest du darauf achten, dass sie nicht älter als eine Saison ist und gewaschen ist. Mehr als 10 Teile pro Person können nicht abgegeben werden. Ein*e Nutzer*in schreibt: "Toller kleiner Laden, in dem man viel entdecken kann. Der Laden hat viele Coburg-Souvenirs. Das meiste davon ist mit viel Liebe selbstgemacht. Secondo-Engelservice ist für jeden, der auf individuelle Mitbringsel steht, die beste Adresse."
- Adresse: Steinweg 32, 96450 Coburg
- Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 13:00 bis 18:00 Uhr. Samstag von 10:00 bis 14:00 Uhr.
- Telefon: 0172 9883883
- Webseite: https://secondo-engelservice.de/
- Produkte: Bekleidung, Dekoration
Du liebst regionale Küche genau so wie wir? Entdecke unser Rezept für Coburger Rutscher
Fazit - so geht nachhaltiges Shoppen
Je nachdem, was genau du benötigst, könnte natürlich auch ein anderer Secondhand-Laden besser zu dir passen. In den Shops werden alle Spenden in der Regel sortiert und durchgeschaut, sodass nur gut erhaltene Secondhand-Ware für den Verkauf angeboten wird. Im Sinne der Nachhaltigkeit könnte es sich in jedem Fall lohnen, mal in einem der Shops vorbeizuschauen.