Die mondene Welt der Schneekönigin

1 Min
Die Schneekönigin (Kerstin Hänel) bindet Kay (Ingo Paulick) mit aller Macht an sich. Fotos: Henning Rosenbusch.
Die Schneekönigin (Kerstin Hänel) bindet Kay (Ingo Paulick) mit aller Macht an sich.  Fotos: Henning Rosenbusch.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Kindertheater von heiterer Art in schönster Ausstattung bietet das Landestheater in diesem Jahr als Weihnachtsmärchen.

Vergiss, vergiss, und lass und jetzt nur dies erleben... Bilder voll eisiger Schönheit, flirrendes Nordlicht. Dann aber rappen die blöden Dickbauch-Trolle "Eiseiseisschlecken". Und im Kontrast kommentieren deutsche Popsongs frech die Szenerie.

Das Weihnachtsmärchen 2016 des Landestheaters Coburg lebt aus den zauberhaften Bildern und den witzigen Kostümeinfällen von Ausstatterin Gabriele Wasmuth. Die Inszenierung von Mascha Pitz sucht das Geheimnisvolle, erstarrt aber nicht in Ehrfurcht vor der Schneekönigin. Am Samstag brachte die Coburger Regieassistentin das tiefgründige Kunstmärchen von Hans Christian Andersen in ihrer eigenen Bühnenfassung zur Premiere auf der großen Bühne. Es gab viel Beifall im gut besuchten Haus.

Mascha Pitz hat in ihrer Textfassung aus der Schneekönigin nicht die eisige Horrorgestalt geformt, als die sie in jüngeren Fantasyfilmen Furore machte. In der eindrucksvollen Darstellung von Kerstin Hänel ist sie von erhabener Gestalt in hoher weißer Pracht, Sehnsucht begleitet sie. Mit Rilkes wunderbarem Gedicht verführt sie den lieben Jungen Kay in ihre "Welt, die monden ist".

Gerade die jüngeren Zuschauer hatten ihren Spaß an den unbeschwerten Spielen von Kay (Ingo Paulick) und Gerda (Maja Lehrer), bevor die putzige, eifersüchtig patschende Trollschar unter Führung von Cheftroll (Michael Raphael Klein) und Vizetroll (Frederik Leberle) im hohen Norden den teuflischen Zauberspiegel zerbricht.


Das Eisspiel des Verstandes

Ein Splitter gerät in Auge und Herz von Kay und verwandelt ihn in ein kaltherziges Wesen, das sich willig den Versprechungen der Schneekönigin von einem Leben in Schmerz- und Angstfreiheit und ewigem Wohlsein ergibt und nur noch bei ihr das Eisspiel des Verstandes spielen will.

Die Suche der treuen Gerda wird für die Zuschauer zu einer bunten Fahrt durch Märchenlande, durch Frühling, Sommer und Herbst. Die Schauspieler schlüpfen beherzt in die unterschiedlichen, entzückend blumig oder räuberhaft ausgestatteten Rollen, bis die Botschaft von Freundschaft und Liebe sogar die Schneekönigin berührt.
Es ist heiter-versöhnliches Kindertheater, welches das Landestheater Coburg den Familien der Region in diesem Jahr bietet.

Schneekönigin. Schauspiel nach dem Märchen von Hans Christian Andersen. Inszenierung Mascha Pitz, Bühnenbild und Kostüme Gabriele Wasmuth, Dramaturgie Carola von Gradulewski. Musik, Dominik Tremel
Darsteller Kerstin Hänel, Maja Lehrer, Ingo Paulick, Michael Raphael Klein, Leila Müller, Frederik Leberle, Statisterie.

Weitere Vorstellungen: 17., 18., 20. November, 11 und 14 Uhr; zahlreiche Termine bis in den Januar hinein.