Die Königin der Farben zu Gast im Landestheater Coburg

1 Min
Sie liebt es bunt: Gabriela Künzler als Königin Malwida in "Die KJönigin der Farben. Foto: Jochen Berger
Sie liebt es bunt: Gabriela Künzler als Königin Malwida in "Die KJönigin der Farben. Foto: Jochen Berger
Gabriela Künzler als "Die Königin der Farben" im Landestheater CoburgFoto: Jochen Berger
Gabriela Künzler als "Die Königin der Farben" im Landestheater CoburgFoto: Jochen Berger
 
Impressionen vom Kinderkonzert "Die Königin der Farben" im Landestheater Coburg: Xiaomeng Liu, Thomas Acker und Philipp Grzondziel (von links).Foto: Jochen Berger
Impressionen vom Kinderkonzert "Die Königin der Farben" im Landestheater Coburg: Xiaomeng Liu, Thomas Acker und Philipp Grzondziel (von links).Foto: Jochen Berger
 
Impressionen vom Kinderkonzert "Die Königin der Farben" im Landestheater Coburg: Thomas Acker und Philipp Grzondziel (von links)Foto: Jochen Berger
Impressionen vom Kinderkonzert "Die Königin der Farben" im Landestheater Coburg: Thomas Acker und Philipp Grzondziel (von links)Foto: Jochen Berger
 
Impressionen vom Kinderkonzert "Die Königin der Farben" im Landestheater Coburg: Xiaomeng Liu.Foto: Jochen Berger
Impressionen vom Kinderkonzert "Die Königin der Farben" im Landestheater Coburg: Xiaomeng Liu.Foto: Jochen Berger
 
Impressionen vom Kinderkonzert "Die Königin der Farben" im Landestheater Coburg: musikalischer Leiter Dominik TremelFoto: Jochen Berger
Impressionen vom Kinderkonzert "Die Königin der Farben" im Landestheater Coburg: musikalischer Leiter Dominik TremelFoto: Jochen Berger
 

Die Geschichte der "Königin der Farben"steht im Mittelpunkt beim Kinderkonzert des Landestheaters.

Diese Geschichte handelt von einer traurigen Königin. Denn Königin Malwida hat sich mit ihren Untertanen, den Farben, gestritten und verfällt in Trauer, weil ihr Land in grauer Eintönigkeit versinkt.


Davon handelt das Kinderkonzert "Die Königin der Farben" im Landestheater. Luca Pauer hat dazu das Bilderbuch von Jutta Bauer in eine spielerische Handlung übersetzt mit Gabriela Künzler in der Rolle der Königin, die sich zunächst an der Vielfalt der Farben erfreut, schließlich aber in einer Welt, in der es nur noch Grau gibt, melancholisch wird und in Tränen ausbricht.Einige Bahnen farbiger Stoffe, dazu einen blauen Hut und eine Sonnenbrille - mehr ist nicht nötig, um diese Geschichte anschaulich zu machen.


Musik voller Klangfarben

Für den entscheidenden Rest sorgt die Musik.
Dazu hat ein Holzbläsertrio aus Musikern des Philharmonischen Orchesters die passenden Werke ausgewählt.


Der Oboist Xiaomeng Liu, der Klarinettist Philipp Grzondziel und der Fagottist Thomas Acker spielen in schönster Harmonie und voller Klangfarben Stücke von Darius Milhaud, Libos Sima, Jacques Ibert und Sándor Veress.
Dazu kommt (wenn auch mit kleinen technischen Störungen) als digitale Einspielung die Stimme einer Erzählerin, die die Geschichte von der "Königin der Farben" in kurzen Worten beschreibt. Das altersmäßig bunt gemischte Publikum dankt mit reichlich Beifall.




Konzert-Tipp


Concert for Kids "Die Königin der Farben" - Dienstag, 6. Dezember, 15 Uhr, Sonntag, 14. Mai, 11 Uhr, Dienstag, 16. Mai, 10 Uhr, Spiegelsaal des Landestheaters