Die Albertiner feierten ihr Schuljahr klangvoll

1 Min
Das Albertinum in Klang und Fülle bei der Serenade 2018 im Kongresshaus. Orchesterleiter Martin Bram wurde verabschiedet. Carolin Herrmann
Das Albertinum in Klang und Fülle bei der Serenade 2018 im Kongresshaus. Orchesterleiter Martin Bram   wurde verabschiedet. Carolin Herrmann
 
 
 

Die traditionelle Serenade führte munter durch rasante Filmwelten und wohlklingenden Chorgesang. Orchesterleiter Martin Bram geht in den Ruhestand.

Das Coburger Kongresshaus war zur diesjährigen Serenade des musischen Gymnasiums Albertinum voll bis unters Dach. Es gab großen Jubel für die eindrucksvollen Ensembles und das wohlüberlegt abwechslungsreiche Programm unter der Moderation von Susanne Panusch und Tim Tietze. Was allerdings in etwas Wehmut endete, da Orchesterleiter Martin Bram in den Ruhestand verabschiedet wurde.
"Sein" sinfonisches Orchester brachte dem Folk-Fan nach dem offiziellen Programmpart als überraschendes Dankeschön "Greensleeves", wohlklingend und voller Herz. Und Silvana Peschek formulierte, auch der Bitte des Schulleiters folgend, den Wunsch des Orchesters, Bram möge ihnen doch zumindest in reduzierter Stundenzahl erhalten bleiben. Der sichtlich gerührte Bram "drohte" daraufhin, "wenn ihr es mir noch mal sagt, mach ich's womöglich". Tosender Jubel.

Den vollständigen Konzertbericht lesen sie hier