Wie eine bunte Mischung aus irischer und schottischer Musik in Verbindung mit Irish Stepdance das Publikum im Coburger Kongresshaus begeistert.
Die Mischung droben auf der Bühne ist ungeniert bunt, das Publikum im fast ausverkauften Coburger Kongresshaus ist an diesem Abend ausdauernd Applaus freudig gestimmt.
Scharfes Staccato
Irische und schottische Melodien im unbekümmerten musikalischen Verschnitt gehören ebenso dazu wie Irish Stepdance, der im scharfen Staccato auf die Bühne gehämmert wird.
Dudelsack und Fidel
"World of Pipe Rock and Irish Dance" - unter diesem Etikett erleben die Zuschauer einen flott zusammengeschnittenen Musik- und Steptanz-Abend, der vor allem auf Tempo setzt und die Akteure fast nicht zur Ruhe kommen lässt. Kaum ein Klischee wird ausgelassen in diesem Programm - vom Dudelsack und der unvermeidlichen Tin Whistle bis zur Geige, die wie eine Fidel gestrichen wird.
"Irish Beat Dance Company"
Die 2003 in Thüringen gegründete Band Cornamusa tritt bei ihrer aktuellen Show mit der international besetzten "Irish Beats Dance Company" auf - eine Kombination, die beim Coburger Publikum viel Anklang findet. Kein Wunder, denn die steppenden Darbietungen dieser "Dance Company" haben es wirklich in sich - mit verblüffender Geschwindigkeit und Präzision liefern sie sich virtuose Tanz-Duelle.
Sagen und Anekdoten
Den thematischen Kit für diesen kunterbunten Abend liefern allerlei eingestreute Sagen und Anekdoten, die den Anlass bieten für getanzte und gesungene Geschichten von Elfen und getrennten Liebespaaren. Zwischen den temporeichen Tanzeinlagen bleibt immer wieder Mal Zeit für eine ruhige Ballade. Den Rest besorgt eine aufwendige Light-Show.
Ovationen
Und zum Schluss bleibt noch Zeit für einen Hit von Queen: "Friends will be Friends". Stehende Ovationen im Coburger Kongresshaus und zwei Zugaben.