Fränkin verkauft ihr Unternehmen und geht auf die Alm - "das Leben ist zu kurz"

2 Min
Coburgerin (60) verkauft ihr Unternehmen und geht auf die Alm - "das Leben ist zu kurz"
Regina Leybold aus Coburg übernahm im Sommer die Verantwortung für eine Alm in Österreich, umgeben von Tieren und atemberaubender Natur.
Coburgerin (60) verkauft ihr Unternehmen und geht auf die Alm - "das Leben ist zu kurz"
Privat
Coburgerin (60) verkauft ihr Unternehmen und geht auf die Alm - "das Leben ist zu kurz"
Regina Leybold aus Coburg übernahm im Sommer die Verantwortung für eine Alm in Österreich, umgeben von Tieren und atemberaubender Natur.
Coburgerin (60) verkauft ihr Unternehmen und geht auf die Alm - "das Leben ist zu kurz"
Privat
Coburgerin (60) verkauft ihr Unternehmen und geht auf die Alm - "das Leben ist zu kurz"
Regina Leybold aus Coburg übernahm im Sommer die Verantwortung für eine Alm in Österreich, umgeben von Tieren und atemberaubender Natur.
Coburgerin (60) verkauft ihr Unternehmen und geht auf die Alm - "das Leben ist zu kurz"
Privat
Coburgerin (60) verkauft ihr Unternehmen und geht auf die Alm - "das Leben ist zu kurz"
Regina Leybold aus Coburg übernahm im Sommer die Verantwortung für eine Alm in Österreich, umgeben von Tieren und atemberaubender Natur.
Coburgerin (60) verkauft ihr Unternehmen und geht auf die Alm - "das Leben ist zu kurz"
Privat
Coburgerin (60) verkauft ihr Unternehmen und geht auf die Alm - "das Leben ist zu kurz"
Regina Leybold aus Coburg übernahm im Sommer die Verantwortung für eine Alm in Österreich, umgeben von Tieren und atemberaubender Natur.
Coburgerin (60) verkauft ihr Unternehmen und geht auf die Alm - "das Leben ist zu kurz"
Privat
Coburgerin (60) verkauft ihr Unternehmen und geht auf die Alm - "das Leben ist zu kurz"
Regina Leybold aus Coburg übernahm im Sommer die Verantwortung für eine Alm in Österreich, umgeben von Tieren und atemberaubender Natur.
Coburgerin (60) verkauft ihr Unternehmen und geht auf die Alm - "das Leben ist zu kurz"
Privat
Coburgerin (60) verkauft ihr Unternehmen und geht auf die Alm - "das Leben ist zu kurz"
Regina Leybold aus Coburg übernahm im Sommer die Verantwortung für eine Alm in Österreich, umgeben von Tieren und atemberaubender Natur.
Coburgerin (60) verkauft ihr Unternehmen und geht auf die Alm - "das Leben ist zu kurz"
Privat
Coburgerin (60) verkauft ihr Unternehmen und geht auf die Alm - "das Leben ist zu kurz"
Regina Leybold aus Coburg übernahm im Sommer die Verantwortung für eine Alm in Österreich, umgeben von Tieren und atemberaubender Natur.
Coburgerin (60) verkauft ihr Unternehmen und geht auf die Alm - "das Leben ist zu kurz"
Privat
Coburgerin (60) verkauft ihr Unternehmen und geht auf die Alm - "das Leben ist zu kurz"
Regina Leybold aus Coburg übernahm im Sommer die Verantwortung für eine Alm in Österreich, umgeben von Tieren und atemberaubender Natur.
Coburgerin (60) verkauft ihr Unternehmen und geht auf die Alm - "das Leben ist zu kurz"
Privat
Coburgerin (60) verkauft ihr Unternehmen und geht auf die Alm - "das Leben ist zu kurz"
Regina Leybold aus Coburg übernahm im Sommer die Verantwortung für eine Alm in Österreich, umgeben von Tieren und atemberaubender Natur.
Coburgerin (60) verkauft ihr Unternehmen und geht auf die Alm - "das Leben ist zu kurz"
Privat
Coburgerin (60) verkauft ihr Unternehmen und geht auf die Alm - "das Leben ist zu kurz"
Regina Leybold aus Coburg übernahm im Sommer die Verantwortung für eine Alm in Österreich, umgeben von Tieren und atemberaubender Natur.
Coburgerin (60) verkauft ihr Unternehmen und geht auf die Alm - "das Leben ist zu kurz"
Privat
Coburgerin (60) verkauft ihr Unternehmen und geht auf die Alm - "das Leben ist zu kurz"
Regina Leybold aus Coburg übernahm im Sommer die Verantwortung für eine Alm in Österreich, umgeben von Tieren und atemberaubender Natur.
Coburgerin (60) verkauft ihr Unternehmen und geht auf die Alm - "das Leben ist zu kurz"
Privat

Regina Leybold verkehrte als Coburger Immobilienmaklerin in feinen Kreisen und verwirklichte im Sommer 2023 ihren Traum von einer Almbewirtschaftung in Österreich. Dabei änderte sich ihr Blick auf manche Dinge.

"Wenn man genug Leidenschaft für etwas hat, kann man alles machen", ist die Einstellung der 60-jährigen Regina Leybold aus Coburg. Vor zwei Jahren verkaufte sie ihre Coburger Immobilienmakler-Firma und mietete sich mit ihrem Mann einen Zweitwohnsitz in Österreich.

Nach einem Beruf, bei dem Eigentum und Prestige große Bedeutung besitzen, habe sie das Bedürfnis verspürt, "zum Ursprung zurückzukehren, mich zu erden". Schneller als gedacht übernahm sie im vergangenen Juni dann die Verantwortung für eine Alm auf 1543 Metern Höhe.

Coburgerin bezieht Alm: Morgen beginnt mit Ofen anheizen und Brot backen

Die gelernte Bürokauffrau blickt auf ein buntes Berufsleben zurück, wie sie inFranken.de berichtet. So sei sie unter anderem als Floristin, zwölf Jahre als Produktentwicklerin und auch als Verkäuferin tätig gewesen. "Mir war immer wichtig, das zu machen, an dem ich Spaß habe. Man kann alles lernen und sollte sich nicht davor scheuen, Neues anzugehen. Das Leben ist zu kurz und ich wollte einfach nochmal was anderes machen." So habe sie einen Zertifikationslehrgang Almwirtschaft belegt, sich mit Tieren umgeben und deren entspannende Wirkung erlebt. 

Eigentlich sei ihr Plan gewesen, erst 2024 auf einer Alm zu arbeiten, führt sie weiter aus. Doch Nachbarn hätten sie noch während ihrer Ausbildung an die Klingelbergalm Mühlbach verwiesen. Diese wäre über mehrere Wochen im Sommer unbewirtschaftet gewesen. "Dann könnte ich das doch eigentlich machen", sei ihre Antwort gewesen. Vom 10. Juni bis Mitte Juli und noch einmal von Ende August bis Mitte Oktober bezog sie somit mit ihrem kleinen Hund die urige Alm ohne Warmwasser und Heizung und mit Pferden und Kühen in unmittelbarer Nachbarschaft. "Die nächsten Nachbarn waren eine Dreiviertelstunde entfernt", sagt sie.

Im Wechsel habe sie Unterstützung von Freundinnen bekommen, doch das habe nicht an jedem Tag geklappt. "Die Alm ist nur für Wanderer zugänglich. Manchmal waren 30 Leute da." Diese wollen selbstverständlich mit leckeren Brotzeiten versorgt werden. Der Tag habe zwischen 6 und 6.30 Uhr begonnen. "Zuerst musste ich den Ofen in der Küche anheizen. So konnte ich später abspülen." Daneben musste Brot gebacken werden. Der Einkauf von Käse und Co. sei "eine Tagesaufgabe" gewesen, die Nahrungsmittel habe sie hauptsächlich auf Nachbaralmen besorgt.

"Produkte eigentlich viel zu billig": Verständnis für Landwirtschaft bringt neuen Blick auf Preise

"Die Ruhe und Finsternis in der Nacht" bleibe ihr im Gedächtnis. "Man sieht keinen Lichtschein und hört höchstens Geräusche der Tiere." Ihr Umgang damit sei "tagesformabhängig" gewesen. Wenn der Jäger sich für einen Kaffee ankündigte, sei sie häufig froh über die Gesellschaft gewesen. Leybold habe aber auch deutlich gespürt, wie sehr sie sich an das abgeschiedene Leben gewöhnte. "Als ich im Dorf war, stressten mich die Leute richtig und ich war froh, wenn ich wieder auf der Alm war", sagt sie in der Rückschau. Ein ähnliches Gefühl habe sie später in der Coburger Innenstadt gehabt. "Doch das relativiert sich im Alltag", so ihre Erfahrung.

Einen neuen Blick habe sie auf die Lebensmittelproduktion gewonnen: "Wenn man Kühe melkt und Butter oder Käse macht, sieht man, wie viel Arbeit daran hängt. Wenn man sieht, wie viel Wasser und Energie es benötigt, hat man eigentlich das Gefühl, dass die Produkte viel zu billig sind." Und gleichzeitig gebe es "viele Leute, die sich beschweren, wie teuer alles ist, obwohl sie es sich leisten können".

Die Fränkin möchte mit ihren Erfahrungen andere Menschen für dieses Thema sensibilisieren und wünscht sich "ein Umdenken, aber das kann man glaube ich erst, wenn man es selbst erlebt hat". Sie fügt zum Schluss hinzu: "Es wäre schön, wenn der ein oder andere sich wieder mehr aufs Wesentliche besinnen würde, anstatt dem Erfolg hinterherzuhecheln, oder sich Gedanken zu machen, welche Klamotten gerade in sind". Ob und in welcher Form sie wieder eine Alm bewirtschaften werde, lasse sie nun auf sich zukommen. Weitere Nachrichten aus Coburg und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.