Hebamme Dagmar Murmann-Patzek spricht über Angst, Intuition und die selbstbestimmte Rolle der Frau.
Sicher ist sicher: Pränataldiagnostik durch Messung der Nackentransparenz, Fruchtwasseruntersuchungen, Chorionzottenbiopsie, gezielte Ultraschallorgandiagnostik, fetale Zustandsdiagnostik, Doppleruntersuchungen, 3D-Sonographie. Wer heutzutage ein Kind in die Welt setzt, lernt eine ganze Menge neuer Begriffe. Begriffe, die zunächst Angst machen, obwohl sie Sicherheit versprechen.
"Angst ist aber der schlechteste Begleiter für eine schwangere Frau", weiß Dagmar Murmann-Patzek. Seit über 30 Jahren arbeitet die Coburgerin als Hebamme und vertritt eine klare Meinung: Eine Schwangerschaft ist keine Krankheit, sondern ein natürlicher Prozess. Die regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen und drei Ultraschall-Screenings reichen völlig aus, wenn es keine auffälligen Befunde gibt.
Die Fokusierung aufs Kind empfindet die 57-Jährige als zu einseitig. Schließlich sei die Mutter das Sprachrohr des Kindes. "Die veränderten Bedürfnisse der Schwangeren werden oftmals stark vernachlässigt oder gar nicht von ärztlicher Seite wahrgenommen."
Sich absichern wollen, habe etwas mit der großen Verantwortung zu tun, die bei einer Geburt auf allen Beteiligten - allen voran den Ärzten im Kreißsaal lastet. Dagmar Murmann-Patzek würde sich einen gelasseneren Umgang wünschen. Dazu gehört, dass Frauen sich spüren, dass sie die Schwangerschaft nutzen, um ihre Intuition zu schulen und ihren Selbstwert zu erkennen.
Von der Frau zur Mutter
Im Prozess der Schwangerschaft und Geburt entwickelt sich die Frau zur Mutter. Dieser Übergang beinhaltet viele physische, psychologische, hormonelle, soziale und emotionale Veränderungen. "Schwangere bei der Wahrnehmung ihrer Verantwortung - neues Leben zu schenken - zu bestärken, ist meine Aufgabe", sagt die erfahrene Geburtshelferin. Doch wie viele Gebärende gehen mit dem nötigen Selbstvertrauen in ihre eigene Kraft, um die große Aufgabe der Geburt zu bewältigen? Versuchen nicht einige von ihnen, mit dem Betreten des Kreißsaals ihre Verantwortung an das geburtshilfliche Team abzugeben?
Dagmar Murmann-Patzek kennt viele Frauen, die eigenverantwortlich handeln und sich gegen eine Entbindung in der Klinik entscheiden.
Über 100 Hausgeburten
Als einzige Hebamme in Coburg bietet sie Hausgeburten an. Über 100 Frauen hat sie auf diesem Weg begleitet. "Auch nach über 20 Jahren hat die Faszination bei diesem besonderen Erlebnis dabei sein zu dürfen nicht abgenommen", sagt sie.