Coburger Feuerwehr holt zwei Personen aus Brandhaus

1 Min
Brand am Ölberg in Coburg Foto: Michael Stelzner
Brand am Ölberg in Coburg Foto: Michael Stelzner
Brand am Ölberg in Coburg - Oberbürgermeister Norbert Tessmer bespricht sich mit den Einsatzkräften der Feuerwehr. Foto: Michael Stelzner
Brand am Ölberg in Coburg - Oberbürgermeister Norbert Tessmer bespricht sich mit den Einsatzkräften der Feuerwehr.  Foto: Michael Stelzner
 
Brand am Ölberg in Coburg Foto: Michael Stelzner
Brand am Ölberg in Coburg Foto: Michael Stelzner
 
Brand am Ölberg in Coburg Foto: Michael Stelzner
Brand am Ölberg in Coburg Foto: Michael Stelzner
 
Brand am Ölberg in Coburg Foto: Michael Stelzner
Brand am Ölberg in Coburg Foto: Michael Stelzner
 
Brand am Ölberg in Coburg Foto: Michael Stelzner
Brand am Ölberg in Coburg Foto: Michael Stelzner
 
Brand am Ölberg in Coburg Foto: Michael Stelzner
Brand am Ölberg in Coburg Foto: Michael Stelzner
 
Brand am Ölberg in Coburg Foto: Michael Stelzner
Brand am Ölberg in Coburg Foto: Michael Stelzner
 
 
Brand am Ölberg in Coburg Foto: Michael Stelzner
Brand am Ölberg in Coburg Foto: Michael Stelzner
 
Brand am Ölberg in Coburg Foto: Michael Stelzner
Brand am Ölberg in Coburg Foto: Michael Stelzner
 
Brand am Ölberg in Coburg Foto: Michael Stelzner
Brand am Ölberg in Coburg Foto: Michael Stelzner
 
Brand am Ölberg in Coburg Foto: Michael Stelzner
Brand am Ölberg in Coburg Foto: Michael Stelzner
 

Eine Dunstabzugshaube in der Küche löste am Mittwochnachmittag einen Brand in einem Einfamilienwohnhaus in Coburg aus. Zwei Personen wurden verletzt.

Durch das schnelle und richtige Eingreifen der Feuerwehr Coburg, die mit rund 25 Wehrleuten und drei Fahrzeugen, darunter auch dem Drehleiterfahrzeug, zum Einsatzort eilte, konnte Schlimmeres bei dem Brand in der Straße Am Ölberg verhindert werden.

Als die Feuerwehr eintraf, stieß sie auf offenes Feuer. Die Einsatzkräfte begannen unter schweren Atemschutz mit den Löscharbeiten. Die Wehrleute brachten zwei Personen, die sich bei Brandausbruch im Haus befanden - eine davon ist auf einen Rollstuhl angewiesen - in Sicherheit. Beide Personen wurden leicht verletzt ins Klinikum Coburg gebracht. Der Rettungsdienst war mit fünf Fahrzeugen und acht Einsatzkräften vor Ort.


Nach Glutnestern gesucht

Die Feuerwehr suchte schließlich mithilfe von schwerem Gerät, Pickel und Kettensäge nach weiteren Glutnestern, dazu wurde die Decke in der Küche geöffnet. Einige Glutnester konnten die Wehrmänner dabei entfernen. Außerdem wurde das Haus durch die Wehr belüftet.

Die Einsatzleitung der Feuerwehr hatte Christoph Weichler, die Einsatzleitung beim Rettungsdienst Volker Drexler-Löffler.