Überflutung: Feuerwehreinsatz "geht nicht schnell genug" - Kommandant fassungslos

1 Min
Großheirath: Feuerwehr bei Überflutung am Limit - Beschwerden machen fassungslos
Mehrere Privatgelände standen in Rossach aufgrund des Unwetters unter Wasser. Die Feuerwehren arbeiteten bis zum späten Abend laut Bericht alle Einsatzstellen ab.
SplitImage 1717500218
Feuerwehr Rossach; Collage: inFranken.de
Großheirath: Feuerwehr bei Überflutung am Limit - Beschwerden machen fassungslos
Mehrere Privatgelände standen in Rossach aufgrund des Unwetters unter Wasser. Die Feuerwehren arbeiteten bis zum späten Abend laut Bericht alle Einsatzstellen ab.
Großheirath: Feuerwehr bei Überflutung am Limit - Beschwerden machen fassungslos
Feuerwehr Rosach
Großheirath: Feuerwehr bei Überflutung am Limit - Beschwerden machen fassungslos
Mehrere Privatgelände standen in Rossach aufgrund des Unwetters unter Wasser. Die Feuerwehren arbeiteten bis zum späten Abend laut Bericht alle Einsatzstellen ab.
Großheirath: Feuerwehr bei Überflutung am Limit - Beschwerden machen fassungslos
Feuerwehr Rosach
Großheirath: Feuerwehr bei Überflutung am Limit - Beschwerden machen fassungslos
Mehrere Privatgelände standen in Rossach aufgrund des Unwetters unter Wasser. Die Feuerwehren arbeiteten bis zum späten Abend laut Bericht alle Einsatzstellen ab.
Großheirath: Feuerwehr bei Überflutung am Limit - Beschwerden machen fassungslos
Feuerwehr Rosach
Großheirath: Feuerwehr bei Überflutung am Limit - Beschwerden machen fassungslos
Mehrere Privatgelände standen in Rossach aufgrund des Unwetters unter Wasser. Die Feuerwehren arbeiteten bis zum späten Abend laut Bericht alle Einsatzstellen ab.
Großheirath: Feuerwehr bei Überflutung am Limit - Beschwerden machen fassungslos
Feuerwehr Rosach
Großheirath: Feuerwehr bei Überflutung am Limit - Beschwerden machen fassungslos
Mehrere Privatgelände standen in Rossach aufgrund des Unwetters unter Wasser. Die Feuerwehren arbeiteten bis zum späten Abend laut Bericht alle Einsatzstellen ab.
Großheirath: Feuerwehr bei Überflutung am Limit - Beschwerden machen fassungslos
Feuerwehr Rosach
Großheirath: Feuerwehr bei Überflutung am Limit - Beschwerden machen fassungslos
Mehrere Privatgelände standen in Rossach aufgrund des Unwetters unter Wasser. Die Feuerwehren arbeiteten bis zum späten Abend laut Bericht alle Einsatzstellen ab.
Großheirath: Feuerwehr bei Überflutung am Limit - Beschwerden machen fassungslos
Feuerwehr Rosach
Großheirath: Feuerwehr bei Überflutung am Limit - Beschwerden machen fassungslos
Mehrere Privatgelände standen in Rossach aufgrund des Unwetters unter Wasser. Die Feuerwehren arbeiteten bis zum späten Abend laut Bericht alle Einsatzstellen ab.
Großheirath: Feuerwehr bei Überflutung am Limit - Beschwerden machen fassungslos
Feuerwehr Rosach
Großheirath: Feuerwehr bei Überflutung am Limit - Beschwerden machen fassungslos
Mehrere Privatgelände standen in Rossach aufgrund des Unwetters unter Wasser. Die Feuerwehren arbeiteten bis zum späten Abend laut Bericht alle Einsatzstellen ab.
Großheirath: Feuerwehr bei Überflutung am Limit - Beschwerden machen fassungslos
Feuerwehr Rosach
Großheirath: Feuerwehr bei Überflutung am Limit - Beschwerden machen fassungslos
Mehrere Privatgelände standen in Rossach aufgrund des Unwetters unter Wasser. Die Feuerwehren arbeiteten bis zum späten Abend laut Bericht alle Einsatzstellen ab.
Großheirath: Feuerwehr bei Überflutung am Limit - Beschwerden machen fassungslos
Feuerwehr Rosach
Großheirath: Feuerwehr bei Überflutung am Limit - Beschwerden machen fassungslos
Mehrere Privatgelände standen in Rossach aufgrund des Unwetters unter Wasser. Die Feuerwehren arbeiteten bis zum späten Abend laut Bericht alle Einsatzstellen ab.
Großheirath: Feuerwehr bei Überflutung am Limit - Beschwerden machen fassungslos
Feuerwehr Rosach
Großheirath: Feuerwehr bei Überflutung am Limit - Beschwerden machen fassungslos
Mehrere Privatgelände standen in Rossach aufgrund des Unwetters unter Wasser. Die Feuerwehren arbeiteten bis zum späten Abend laut Bericht alle Einsatzstellen ab.
Großheirath: Feuerwehr bei Überflutung am Limit - Beschwerden machen fassungslos
Feuerwehr Rosach
Großheirath: Feuerwehr bei Überflutung am Limit - Beschwerden machen fassungslos
Mehrere Privatgelände standen in Rossach aufgrund des Unwetters unter Wasser. Die Feuerwehren arbeiteten bis zum späten Abend laut Bericht alle Einsatzstellen ab.
Großheirath: Feuerwehr bei Überflutung am Limit - Beschwerden machen fassungslos
Feuerwehr Rosach
Großheirath: Feuerwehr bei Überflutung am Limit - Beschwerden machen fassungslos
Mehrere Privatgelände standen in Rossach aufgrund des Unwetters unter Wasser. Die Feuerwehren arbeiteten bis zum späten Abend laut Bericht alle Einsatzstellen ab.
Großheirath: Feuerwehr bei Überflutung am Limit - Beschwerden machen fassungslos
Feuerwehr Rosach
Großheirath: Feuerwehr bei Überflutung am Limit - Beschwerden machen fassungslos
Mehrere Privatgelände standen in Rossach aufgrund des Unwetters unter Wasser. Die Feuerwehren arbeiteten bis zum späten Abend laut Bericht alle Einsatzstellen ab.
Großheirath: Feuerwehr bei Überflutung am Limit - Beschwerden machen fassungslos
Feuerwehr Rosach

Wegen Überflutungen in der Gemeinde Großheirath waren zahlreiche Feuerwehrleute im Einsatz. Die Reaktionen mancher Leute möchte ein Kommandant aber nicht unkommentiert hinnehmen.

Frankenweit forderte ein Unwetter mit Starkregen am ersten Juniwochenende die vollen Kräfte zahlreicher Feuerwehrleute. Am Samstag (1. Juni 2024) war auch der Großheirather Gemeindeteil Rossach im Landkreis Coburg stark betroffen, wie aus einem Bericht der örtlichen Feuerwehr hervorgeht. Kurz nach 17 Uhr begann der erste Alarm von einem überfluteten Keller. "Das Wasser lief ständig von den Feldern nach, wodurch es in Grundstücken und auf der Straße stand", so der Rossacher Kommandant Björn Siegel im Gespräch mit inFranken.de. Bis 22.30 Uhr sollte die Überschwemmung das Team beschäftigen.

"Zuerst war nur Rossach betroffen, doch minütlich kamen weitere Meldungen rein." Zur Unterstützung mussten auch die Wehren aus Großheirath, Buchenrod, Neuses an den Eichen, Untersiemau und Eschenbach anrücken, "um dieser Situation irgendwie Herr zu werden". Zu aller Anstrengung sahen sich manche Feuerwehrkräfte dann auch noch verbalen Angriffen ausgesetzt, wie Siegel schildert.

Rossacher Kommandant wehrt sich gegen scharfe Töne

"Alle Einsatzkräfte waren mit den zur Verfügung stehenden Gerätschaften am Limit und haben alles gegeben, den Betroffenen zu helfen", erklärt er. Im Rossacher Hannebach hätten alleine sieben Grundstücke und Keller unter Wasser gestanden. Er könne die Anspannung von Anwohnern nachvollziehen, die um ihre Habseligkeiten bangen, jedoch wolle er die drei oder vier Fälle, in denen Feuerwehrkräfte "in schärferem Ton angegangen" wurden, nicht schweigend hinnehmen.

"Wir sind immer zur Stelle, wenn wir gebraucht werden, deshalb ist es auch nicht nachvollziehbar, [...], dass die Einsatzkräfte noch angemault werden, weil es nicht schnell genug geht oder die Straßen mit Einsatzfahrzeugen voll stehen und man nicht direkt zu seinem Haus kommt." Der Fall erinnert an verschiedene Berichte von anderen fränkischen Feuerwehren aus den vergangenen Monaten. Erst Ende Mai hatten Autofahrer die Feuerwehr Hochstadt am Main bei einem Einsatz bedroht. Im April hatte die Feuerwehr Bad Staffelstein auf ungehaltene Verkehrsteilnehmer mit einem Appell reagiert.

Wie Siegel betont, hätten die Einsatzkräfte an einem Samstagabend Schöneres zu tun gehabt, doch sie setzten sich stattdessen aus Überzeugung ehrenamtlich für die Gesellschaft ein. In der eigenen Anspannung müssten sie dann bei verbalen Angriffen ihre Emotionen im Zaum halten und sich auf die eigentliche Arbeit fokussieren. "Wir konzentrieren uns auf die fachmännische Abarbeitung der Einsatzstelle und haben keine Zeit und keinen Nerv", auf die Provokationen einzugehen, macht Siegel klar.

Kommandant lädt Pöbler zum nächsten Einsatz ein

Parallel zeigt sich die Feuerwehr Rossach dankbar für den Einsatz der Anwohner und Helfer, "die selbstlos in der Coburger Straße und in der Schustergasse die Situation bewältigt haben, sodass hier kein weiterer Einsatz der Feuerwehr notwendig war". Für die Pöbler hat Siegel eine Schlussbotschaft: "Diejenigen, die immer alles besser wissen, sind gerne bei uns willkommen und können dies beim nächsten Einsatz gerne unter Beweis stellen."

Im Netz erntet die Feuerwehr Rossach daneben auch wohltuendes Lob: "Danke für euren großartigen Einsatz!", "Ihr habt das super gemacht!" oder "Vielen Dank für euren Einsatz, ihr habt alles gegeben und noch viel mehr. Völlig unverständlich, was manche Menschen von sich geben." Weitere Nachrichten aus Coburg und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.