Bis der Neue kommt...

1 Min
Führungscrew für die Übergangszeit: Verwaltungsdirektor Fritz Frömming, Generalmusikdirektor Roland Kluttig, Ballettchef Mark McClain und Schauspieldirektor Matthias Straub. Foto: Carolin Herrmann
Führungscrew für die Übergangszeit: Verwaltungsdirektor Fritz Frömming, Generalmusikdirektor Roland Kluttig, Ballettchef Mark McClain und Schauspieldirektor Matthias Straub.  Foto: Carolin Herrmann

Die Zeit drängt, man wird sich aber trotzdem die Zeit für einen ordnungsgemäßen Übergang bei der Neubesetzung des Coburger Intendantenpostens nehmen.

Bei einer Pressekonferenz informierte Oberbürgermeister Norbert Tessmer über die weitere Verfahrensweise. Bodo Busse wird nächstes Jahr bekanntlich die Leitung des Staatstheaters Saarbrücken übernehmen. In Coburg wird dann, wie am Donnerstag im Tageblatt bereits berichtet, zunächst ein Direktorium aus den verbliebenen Führungskräften des Landestheaters für den Ablauf der Spielzeit 2017/2018 sorgen, nachdem mit eben diesen Kräften noch unter Bodo Busse Programm und Vertragsangelegenheiten vorbereitet werden.


Der neue braucht die Zeit

Dieses Direktorium wird aus Generalmusikdirektor Roland Kluttig, Schauspieldirektor Matthias Straub, Ballettchef Mark McClain und Verwaltungsdirektor Fritz Frömming bestehen. "Es sitzen hier genug kompetente Leute, damit das Haus auch nach dem Weggang von Bodo Busse in guten Händen ist", erklärte Tessmer die Entscheidung.
Ein neuer Intendant brauche gerade im Hinblick auf die Generalsanierung und den Umzug in eine Interimsspielstätte Ende 2018 genügend Zeit für die Vorbereitung.
Die Ausschreibung für den neuen Intendanten wurde jetzt auf den Weg gebracht, Bewerbungen liegen allerdings bereits stapelweise vor. Anfang 2017 wird eine Findungskommission den neuen künstlerischen Leiter des Landestheaters Coburg bestimmen. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Dezember.
Neben den örtlichen Vertretern werden die Nürnberger Kulturreferentin Julia Lehner, der frühere Intendant der Landesbühne Niedersachsen Nord, Gerhard Hess, und der frühere Würzburger Intendant Hermann Schneider, jetzt Leiter des Landestheaters Linz, der Auswahlkommission angehören.
Nachdem das Musiktheater in Coburg einen sehr hohen Stellenwert hat, wird entsprechend ein Kandidat mit Leitungserfahrung vor allem in dieser Sparte gesucht. Der zukünftige Intendant/die Intendantin müsste ab Sommer 2017 die Spielzeit 2018/2019 vorbereiten und den Posten dann offiziell am 1. September 2018 antreten.
Bereits im kommenden Jahr muss die Stelle des Betriebsdirektors besetzt sein, nachdem der für die Disposition, die internen Abläufe verantwortliche Alexander Reschke mit Bodo Busse nach Saarbrücken gehen wird. C.H.