Zu- und Abfluss des stehenden Gewässers im Park von Schloss Rosenau werden erneuert.
Ungewohnter Anblick für die Spaziergänger im Park von Schloss Rosenau: Was macht denn der Bagger am Schwanenteich? Die Antwort ist relativ einfach: Die Zu- und Abflüsse des künstlichen Gewässers müssen erneuert werden.
Der Schwanenteich war bei der grundlegenden Umgestaltung von Schloss Rosenau und seiner Umgebung im 19. Jahrhundert angelegt worden.
Künstlicher Wasserfall
Das stehende Gewässer speist sich aus Niederschlägen, die auch über ein System an Kanälen von den höher gelegenen Teilen des Parks in den Teich geleitet werden. Die Zuleitungen in den Teich wurden in den letzten Tagen bereits erneuert. Derzeit wird der Abfluss in einen weiter unten gelegenen kleineren Teich neu verrohrt.
Aus diesem kleineren Teich wiederum speist sich der ebenfalls künstlich angelegte kleine Wasserfall am östlichen Rand des Parks.
Im vergangenen Herbst waren schon die Entwässerungskanäle des Parks am Fuße des Schlosses bis hinüber zum Parkrestaurant erneuert worden.