Bäcker aus Coburg und Neustadt überzeugten beim Qualitätstest

1 Min
Großer Andrang: Viele Coburger nutzen die Gelegenheit und kosteten von den Backwaren. Foto: Christiane Lehmann
Großer Andrang: Viele Coburger nutzen die Gelegenheit und kosteten von den Backwaren.  Foto: Christiane Lehmann
Michael Isensee hat alle 96 Proben selbst getestet und war mit der Qualität sehr zufrieden. Foto: Thomas Heuchling
Michael Isensee hat alle 96 Proben selbst getestet und war mit der Qualität sehr zufrieden. Foto: Thomas Heuchling
 
Backen gute Brötchen: (von links): Bäcker Roland Herppich, Rainer Motschmann, Prüfer Michael Isensee, Frank Weber und Rainer Reißenweber
Backen gute Brötchen: (von links): Bäcker Roland Herppich, Rainer Motschmann, Prüfer Michael Isensee, Frank Weber und Rainer Reißenweber
 

Kuchen, Brötchen und Brot gibt es normalerweise nicht in der Geschäftsstelle des Tageblatts. Am Donnerstag und Freitag war dies jedoch anders und es war lecker.

"Ich hatte auch nichts anderes erwartet", so der Kommentar von Michael Isensee zum sehr guten Ergebnis des öffentlichen Qualitätstests der Backwaren der Bäckereien der Innung Coburg/Neustadt.
"Die örtlichen Bäcker haben ein Spitzenergebnis erzielt", sagt Isensee voll des Lobes. So eine Aussage von dem 51-Jährigen, ist für die Bäckermeister des Coburger Landes wie ein Ritterschlag. Denn Michael Isensee ist Brotprüfer des Instituts für Qualitätssicherung und von Montag bis Freitag in ganz Deutschland unterwegs, um den Geschmack, die Konsistenz - eben die Qualität von Backwaren zu bewerten.

Neben Isensee rattern Urkunden aus dem Drucker, die sich die Bäckermeister später in ihrem Geschäft an die Wand hängen können - ein Nachweis der Qualität. Da den Bäckern nicht nur das Urteil des Experten wichtig ist, konnten auch Coburger zum Probieren vorbeikommen.
"An beiden Tagen waren über 30 Leute da, haben sich durchprobiert und mir gesagt, was ihnen am besten geschmeckt hat", erklärt der Hannoveraner.

Das ganze sollte jedoch keine Spaßveranstaltung sein, sondern war für die fünf teilnehmenden Bäcker eine wichtige Standortbestimmung, wie der Prüfer erklärt: "Wir machen das, um den Betrieben aus fachlicher Sicht Verbesserungsmöglichkeiten aufzuzeigen." In Coburg gab es allerdings nichts zu beanstanden. Hat der Tester ein Lieblingsgebäck? "Brötchen", sagt Isensee.

Ergebnisse

Internet Die Ergebnisse des Tests können auf www.brot-test.de unter der Rubrik "frisch getestet" angeschaut werden.

Bewertung Insgesamt wurden 96 Proben von fünf Bäckereien bewertet. Bei Brot und Brötchen erhielten rund 75 Prozent das Urteil "sehr gut". Beim Gebäck bekamen sogar fast 89 Prozent die Bestnote. Verbesserungsbedürftig war kein einziges der getesteten Back-Produkte.