Seit Montag, 9 Uhr, ist die Bundesstraße 4 südlich von Coburg komplett für den Verkehr gesperrt. Grund für die Sperrung samt Umleitung über kleine Ortsverbindungsstraßen ist der Fund von großen Mengen Weltkriegsmunition unter der "Eselsbrücke" im Untersiemauer Gemeindeteil Meschenbach.
Ein bisschen mehr Geduld als sonst müssen derzeit die Autofahrer südlich von Coburg haben: Weil unter einer Brücke direkt neben der Bundesstraße haufenweise Munition aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg gefunden wurde, ist die B4 am Montag von 9 Uhr bis in die Abendstunden hinein für den Verkehr gesperrt. Trotz der Umleitung über verschiedene kleine Ortsverbindungsstraßen hat die Coburger Verkehrspolizei bislang keine großen Störungen gemeldet bekommen. "Der Verkehr läuft störungsfrei", hieß es aus der Verkehrspolizeiinspektion.
Die Entscheidung, die Straße zu sperren, liegt - das betonte Sprengmeister Heinrich Bernhard Scho ausdrücklich - nicht in akuten Risiken durch eventuelle Explosionen begründet. Hauptgrund sind die in der Itz gefundenen Phosphor-Granaten, die beim Kontakt mit Sauerstoff in Brand geraten und für enorme Rauchentwicklung sorgen können. "Der Rauch könnte die Autofahrer ablenken, deshalb haben wir die Sperrung vorgeschlagen", sagte Scho. Gefahren für die Umwelt und die Anwohner durch den Rauch besteht nach ausdrücklicher Versicherung Schos nicht: "Der Rauch ist nur in sehr hoher Konzentration gefährlich."
Es wird Zeit die Sperrung aufzugeben. Also wann ist es soweit?
""Der Verkehr läuft störungsfrei", hieß es aus der Verkehrspolizeiinspektion."
Man sollte mal einen Blick auf Google-Maps werfen. Teilweise staute sich der Verkehr bis vor die Abfahrt zur B303. Aber war ja klar, dass man die Leute hier bewusst desinformiert um sie in dieser sinnlosen Maßnahme ruhig zu halten.
" ist die B 4 am heutigen Montag von 9 Uhr bis in die Abendstunden hinein für den Verkehr gesperrt."
Geht es vielleicht etwas genauer statt "bis in die Abendstunden"? Es ist ja schön, dass man erst nach dem morgenlichen Berufsverkehr sperrt, nur sollte man die Sperrung dann auch um spätestens 16 Uhr aufheben und am nächsten Tag weitermachen. Die Munition liegt jetzt seit Jahrzehnten dort, da kommt es auf einen Tag mehr oder weniger auch nicht an!
" und für enorme Rauchentwicklung sorgen können. "Der Rauch könnte die Autofahrer ablenken, deshalb haben wir die Sperrung vorgeschlagen", sagte Scho."
Ein Tempolimit hätte hier vollkommen ausgereicht. Einfach lächerlich deswegen die Straße zu sperren. Die Feuerwehr hat riesige Ventilatoren zur Hausentrauchung. Mit denen kann der Rauch in Richtung in die andere Richtung als die Straße geblaßen werden. Eine Splittergefahr besteht ebenfalls nicht, der Rauch ist ebenfalls ungefährlich. Unglaublich wie wir uns bevormunden lassen. Ich rate jedem Autofahrer, der dort im Stausteht seinen Unmut mit Hupen und heulendem Motor kundzutun. Sorry, aber sowas frisst mich echt an.
Man kann Ihnen nur gratulieren für Ihren Sachverstand !!
Haben Sie schon mal Ihre Schilddrüse untersuchen lassen?