An der Pestalozzischule begann für 78 Mädchen und Jungen der "Ernst des Lebens".
Am Morgen war Leon Mäusbacher schon aufgeregt und das durfte er auch sein, schließlich gehörte er gestern zu den 78 "ABC-Schützen", die in der Pestalozzischule begrüßt wurden. Mit Spannung warteten Leon und die anderen Erstklässler auf den ersten Schultag. Die Kinder waren gespannt welche Klassenlehrerin sie wohl bekommen würden und wie es in der Schule sein wird. "Ich bin aufgeregt, aber ich freue mich auch", sagte Leon stolz.
Die Schulleiterin Dr. Karina Kräußlein-Leib begrüßte die Erstklässler nach einem Gottesdienst in der Turnhalle der Pestalozzischule zu einen "wirklich großen Tag". "Es ist für viele von euch heute ein freudiger Tag. Aber auch, wenn es manchen unwohl zumute ist, dann ist das normal", sagte sie. Schließlich beginne mit der Einschulung ein bedeutender Lebensabschnitt für die Kinder. Die Schule verglich die Rektorin mit einem Zug mit vielen Waggons, der die Kinder ans Ziel bringe. Die jüngsten Schüler sitzen dabei in der ersten Klasse und bekämen noch viel Hilfe und Unterstützung, zum Beispiel von den Viertklässlern, aber auch von dem gesamten Schulteam, zu dem auch der Kids-Club und die Mittagsbetreuung zählen. Der Weg zum Ziel, so Kräußlein-Leib, sei manchmal mit Umwegen und Zwischenstopps verbunden. "Deswegen sind auch Geduld und guter Wille gefragt", so die Rektorin.
Coburgs Dritter Bürgermeister Thomas Nowak gratulierte den Schulanfängern und ihren Eltern zu dem wichtigen Schritt. "Eure Eltern sind heute genau stolz wie ihr." Nowak mahnte vor allem auch zur Vorsicht beim Schulweg. Zwar liege die Zahl der Unfälle in
Coburg sehr niedrig, dennoch müssten alle Verkehrsteilnehmer vorsichtig sein. "Relativ wenig Unfälle ist keine Garantie, dass es keine Unfälle geben wird." Die Erwachsenen ermahnte er vor allem dazu, ein Vorbild zu sein.
Mit dabei war die Verkehrswacht Coburg, deren stellvertretender Vorsitzender Sebastian Straubel Warndreiecke an die Erstklässler verteilte. Insgesamt, so Straubel, erhalten am ersten Schultag 920 Schüler in Stadt und Landkreis diese Westen von der Verkehrswacht, hinzu kommen Westen, die der ADAC verteilt. Jeder Erstklässler erhielt, wie in den Vorjahren, zudem eine bruchfeste und umweltfreundliche Emil-Trinkflasche. Für das staatliche Schulamt Coburg trat der neue Schulamtsdirektor und Nachfolger von Werner Löffler, Dr. Ulrich Barth , an das Rednerpult. Obwohl sein erster Schultag schon über 40 Jahre zurückliege, sagte er, könne er sich noch gut daran erinnern. "Meine Noten waren nicht immer ganz so toll, aber ich bin immer gerne in die Schule gegangen." Denn in der Schule finde man viele neue Freunde und manchmal hielten diese Freundschaften für ein Leben. Nach dem offiziellen Teil durfte Leon endlich seine Mitschüler und die Klassenlehrerin kennenlernen. Mit der Zuckertüte unter dem Arm endete strahlend sein erster Schultag an der Pestalozzischule.