Im 19. Jahrhundert wurde in Neustadt eine Zeichen- und Modellierschule eingerichtet. Schüler dieser später Gewerbeschule genannten Einrichtung modellierten einen Drachen aus Schnee vor der Stadtkirche St. Georg.
Ein Drache, ausgerechnet vor der Stadtkirche, die doch nach dem Drachentöter St. Georg benannt ist? Das hat es in Neustadt tatsächlich einmal gegeben. Den Beweis liefert eines der Bändchen aus der Reihe "Neustadt in alten Ansichten" von Helmut Scheuerich.
Er erklärt auch, wie das Untier dort hin kam, das sogar einen Menschen gefressen hat, der nach aus dem Rachen heraus schaut. Das könnte wohl St. Georg sein, der sonst nirgends zu sehen ist. Es wäre aber auch denkbar, dass es sich um einen Lehrer handelt. Denn der Drache aus Schnee und Eis wurde von Schülern der Gewerbeschule modelliert, wie Helmut Scheuerich schreibt.
Wann der Drache entstanden ist, hat der Autor nicht vermerkt. Das Foto muss aber wohl vor 1939 aufgenommen worden sein, dann da wurde die Gewerbeschule geschlossen, die im Jahr zuvor nur noch acht Schüler hatte, wie Helmut Scheuerich im Kapitel über das Schulwesen in seinem Buch "Geschichte der Stadt Neustadt im 20. Jahrhundert" berichtet.
Geschaffen wurde die Einrichtung 1854 als "Zeichen- und Modellierschule" durch die Herzogliche Landesregierung, nachdem die Maler- und Bossiererzunft um Unterricht für ihre Meister, Gesellen und Lehrlinge gebeten hatte. 1885 wurde in der Schule eine Oberklasse eingerichtet, die als "Industrieschule" bezeichnet wurde. 1887 wurde sie als selbstständige höhere Fachschule in die Industrie- und Gewerbeschule umgewandelt. 1907 zog sie vom Gebäude der heutigen Schule an der Heubischer Straße in das Haus um, das heute die Glockenbergschule beheimatet.
Der Staatsvertrag, der 1920 zum Beitritt des Coburger Landes an Bayern geschlossen wurde, verpflichtete den Freistaat, die Schule zu erhalten. Doch angesichts geringer Schülerzahlen war die Schule am Ende nicht zu retten. Dass die Schüler sehr wohl etwas gelernt haben, zeigt die gekonnte Ausführung des Schneedrachen.