Am 21. September veranstaltet die Stadt Coburg einen Aktionstag zum Welt-Alzheimertag mit vielfältigem Programm rund um das Thema Demenz.
Am Sonntag, 21. September, von 13 bis 17 Uhr, rückt die Stadt Coburg gemeinsam mit vielen Partnern das Thema Demenz in den Mittelpunkt: Anlässlich des Welt-Alzheimertages lädt die Initiative "Vergissmeinnicht – demenzfreundliche Stadt Coburg" zu einem vielfältigen Programm ein. Ziel ist es, für die Situation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen zu sensibilisieren und Unterstützungsmöglichkeiten sichtbar zu machen.
Herzstück des Aktionstages ist die Demenz- und Sozialmeile, die von 14 bis 17 Uhr auf dem Coburger Marktplatz stattfindet.
Zahlreiche Einrichtungen und Initiativen – ASB Coburg Tagespflege, Behindertenbeauftragter der Stadt Coburg, BRK Coburg, Caritas-Seniorenheim St. Josef, Coburger Sozialdienst, Laurentiushaus Lützelbuch, Diakonie Coburg, Diakoniestation Weitramsdorf-Seßlach, Fachstelle für pflegende Angehörige, Geriatrische Tagesklinik, Hospizverein Coburg, Landratsamt, Seniorenbeirat der Stadt Coburg, Soziales Beratungszentrum/Pflegestützpunkt, VDK Coburg, Visit Tagespflege, Wohn- und Pflegezentrum ItzTerrassen – stellen ihre Angebote vor, beantworten Fragen und kommen mit Besuchern ins Gespräch.
Doch die Veranstaltung bietet noch mehr:
13 Uhr, Vortrag von Prof. Dr. Kraft: "Behandlungsmöglichkeiten bei Demenz, Medikamente und alternative Ansätze" (Leise am Markt, ohne Anmeldung).
13 Uhr, Mittagessen für Menschen mit Demenz im AWO Mehrgenerationenhaus, Oberer Bürglaß 3 (Anmeldung unter Tel. 09561 705380).
14 bis 17 Uhr, "Mit kleinen Steinen großes Bewirken", gemeinsames Bauen von LEGO-Rampen (Marktplatz).
14:30 Uhr, Mitmach-Konzert für Menschen mit Demenz (Leise am Markt, ohne Anmeldung).
14 und 16 Uhr, Kindertheater "Opa Bär und die Menz" von Kinderbuchautor Paul Marr (Theater-LKW auf dem Marktplatz, ohne Anmeldung).
14 bis 17 Uhr, Training "Sicher mit dem Rollator im Bus" – praktisches Ein- und Ausstiegstraining auf dem Marktplatz (ohne Anmeldung). 14 und 15 Uhr, "Tanzen gegen das Vergessen" mit der Tanzgruppe Good Girls (Marktplatz).
Der Eintritt zu allen Angeboten ist frei. Informationen und persönliche Beratung rund um das Thema Demenz erhalten Interessierte außerdem im Sozialen Beratungszentrum unter Tel. 09561 89 2575.
Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung.