Sie haben keine Möglichkeit die Opern-Aufführungen der Bayreuther Festspiele direkt vor Ort zu sehen? Wir haben einige Möglichkeiten zusammengestellt, wie Sie doch in den musikalischen Genuss der Wagner-Werke kommen.
Die Karten der Bayreuther Festspiele sind wie jedes Jahr stark begrenzt und schon frühzeitig ausverkauft. Wer leer ausgegangen ist, muss aber noch lange nicht auf die bezaubernden Klänge der Festspiele verzichten. Der Bayerische Rundfunk wird einige Vorstellungen live im Radio übertragen, aber auch in vielen Kinos in der Region und im Fernsehen kann man Wagner erleben.
Live-Übertragung der Bayreuther Festspiele - alle Termine
Auch 2019 ist BR-Klassik Medienpartner bei den Festspielen in Bayreuth. Satte sechseinhalb Stunden widmet der Sender dabei dem Eröffnungstag (Donnerstag, 25. Juli 2019) in Bayreuth: Ab 15.05 Uhr gibt es ein Festspielmagazin mit Hintergrundinformationen, Interviews und der Live-Übertragung der romantischen Oper "Tannhäuser" ab 15.57 Uhr. Wer die Inszenierung nicht nur hören, sondern auch sehen möchte, wird ebenfalls bei BR-Klassik fündig: Ab 16 Uhr gibt es einen Video-Livestream.
Ab dem 26. Juli überträgt BR-Klassik weitere Aufführungen der Festspiele live onlineoder als Aufzeichnung im Radio:
"Lohengrin": 26. Juli, ab 15.57 Uhr Live-Übertragung im Radio
"Tristan und Isolde": Donnerstag, 1. August, ab 15:57 Uhr Live-Übertragung im Radio
"Die Meistersinger von Nürnberg": 10. August, ab 18.05 Uhr Livemitschnitt im Radio
"Parsifal": Dienstag, 20. August, ab 18.05 Uhr Livemitschnitt im Radio
"Tannhäuser"-Inszenierung auf 3sat
Die Free-TV Fernsehfassung des Neuinszenierung des "Tannhäuser" 2019 wird auf 3sat am Samstag, 27. Juli 2019 um 20.15 Uhr ausgestrahlt.