Trotz Corona gab es an Heilige Drei Könige reges Treiben im Fichtelgebirge. Zahlreiche Tagestouristen waren angereist.
Der 6. Januar lockte viele Ausflügler ins Fichtelgebirge. Trotz Rodelverbot und der aktuellen Corona-Lage waren zahlreiche Menschen auf den Skipisten.
Pünktlich zum Feiertag hatte es ein wenig Schneetreiben gegeben. Viele Tagestouristen trugen keinen Mundschutz
Ab Montag (11. Januar 2021) gelten noch schärfere Corona-Regeln in Bayern. Ebenfalls am Feiertag verkündete Ministerpräsident Markus Söder (CSU) die Verlängerung des Lockdowns in Bayern.
Egoisten
Der 15km radius innerhalb dessen man sich bewegen darf sollte für alle gelten und nicht erst ab einem inzidenzwert von 200‼️
Selbst schuld wer sich bei den inkompetenten Politikern weiter bevormunden lässt. Muss halt jeder selbst entscheiden. Mein Verständnis haben die Rodler im Fichtelgebirbe. Und es sehen immer mehr Menschen so.
So ein inkomptetenter Kommentar
Sie jammern dann rum wenn Sie Corona haben
Sehen Sie das doch mal positiv (kleines Wortspiel, haha). Diese Rodler stecken sich jetzt alle an. Alle. Dann kriegen die restlos alle Corona und werden ganz jämmerlich daran sterben. Und dann hat sich das Problem doch von ganz allein gelöst, oder nicht?
Natürlich nicht. Ansteckung im Freien ist ja fast schon ein Kunststück. Und an Corona sterben ist auch nicht so leicht. Mist. Vermutlich wird wegen dieser Menschen absolut rein gar nichts passieren. Aber das ist es doch, wovor die Regelbefürworter am meisten Angst haben: Dass sie diesem ganzen Unfug auf dem Leim gegangen sind, ohne es zu merken. Und dass wir am Ende immer noch 7 Milliarden Menschen sind, obwohl sich die Natur so viel Mühe gibt, uns wieder loszuwerden. Verflixt.