"In direkter Nähe zu Wohnhaus": Brennende Holzhütte sorgt für Feuerwehreinsatz

1 Min

Die Feuerwehr aus Bayreuth wurde zu einer brennenden Holzhütte gerufen. Diese stand sowohl in der Nähe eines Wohnhauses als auch in der Nähe einer weiteren Gartenhütte. Die Feuerwehr war mit viel Ausrüstung im Einsatz.

Eine brennende Gartenhütte in der Holländerstraße hat am Dienstagmittag (12. September 2023) zu einem Einsatz für die Abteilungen "Ständige Wache und St. Georgen" der Freiwilligen Feuerwehr Bayreuth geführt. Der Vorfall ereignete sich gegen 11.10 Uhr, wie die Feuerwehr Bayreuth mitteilte. 

Aus der Alarmmeldung ging bereits hervor, dass sich das Feuer in direkter Nähe zu einem Wohnhaus befinden sollte. Tatsächlich stand bei Eintreffen der ersten Kräfte eine circa drei mal sechs Meter große Holzhütte in Flammen.

Holzhütte in Flammen: Feuerwehreinsatz dauert zwei Stunden an

Durch den umgehenden Einsatz von zwei C-Rohren unter Atemschutz konnte das Feuer aber innerhalb weniger Minuten unter Kontrolle gebracht werden. Eine unmittelbar angrenzende weitere Gartenhütte wurde bereits von den Flammen angegriffen und beschädigt, das Wohnhaus blieb glücklicherweise unversehrt.

Mittels Brechwerkzeug wurde das Brandgut vereinzelt und abgelöscht. Hierbei kam auch eine Wärmebildkamera zum Einsatz. Die letzten der 21 angerückten Kameradinnen und Kameraden der Bayreuther Feuerwehr rückten nach etwa zwei Stunden wieder ab. Ebenfalls vor Ort waren ein Rettungswagen des Bayerischen Roten Kreuz Bayreuth und die Polizei. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Vorschaubild: © Freiwillige Feuerwehr Bayreuth