Bayreutherin stirbt bei Unfall auf A3

1 Min
Lkws und Pkws stehen am 01.09.2014 nach einem schweren Unfall auf der Autobahn A3 bei Obertshausen (Landkreis Offenbach, Hessen) im Stau. Bei dem Unfall mit mehreren Fahrzeugen ist ein Mensch ums Leben gekommen. Vier Personen wurden nach Polizeiangaben verletzt. Die Autobahn musste voll gesperrt werden. Foto: Arne Dedert/dpa
Lkws und Pkws stehen am 01.09.2014 nach einem schweren Unfall auf der Autobahn A3 bei Obertshausen (Landkreis Offenbach, Hessen) im Stau. Bei dem Unfall mit mehreren Fahrzeugen ist ein Mensch ums Leben gekommen. Vier Personen wurden nach Polizeiangaben verletzt. Die Autobahn musste voll gesperrt werden. Foto: Arne Dedert/dpa
Lkws und Pkws stehen am 01.09.2014 nach einem schweren Unfall auf der Autobahn A3 bei Obertshausen (Landkreis Offenbach, Hessen) im Stau. Bei dem Unfall mit mehreren Fahrzeugen ist ein Mensch ums Leben gekommen. Vier Personen wurden nach Polizeiangaben verletzt. Die Autobahn musste voll gesperrt werden. Foto: Arne Dedert/dpa
Lkws und Pkws stehen am 01.09.2014 nach einem schweren Unfall auf der Autobahn A3 bei Obertshausen (Landkreis Offenbach, Hessen) im Stau. Bei dem Unfall mit mehreren Fahrzeugen ist ein Mensch ums Leben gekommen. Vier Personen wurden nach Polizeiangaben verletzt. Die Autobahn musste voll gesperrt werden. Foto: Arne Dedert/dpa
 
Lkws und Pkws stehen am 01.09.2014 nach einem schweren Unfall auf der Autobahn A3 bei Obertshausen (Landkreis Offenbach, Hessen) im Stau. Bei dem Unfall mit mehreren Fahrzeugen ist ein Mensch ums Leben gekommen. Vier Personen wurden nach Polizeiangaben verletzt. Die Autobahn musste voll gesperrt werden. Foto: Arne Dedert/dpa
Lkws und Pkws stehen am 01.09.2014 nach einem schweren Unfall auf der Autobahn A3 bei Obertshausen (Landkreis Offenbach, Hessen) im Stau. Bei dem Unfall mit mehreren Fahrzeugen ist ein Mensch ums Leben gekommen. Vier Personen wurden nach Polizeiangaben verletzt. Die Autobahn musste voll gesperrt werden. Foto: Arne Dedert/dpa
 
Lkws und Pkws stehen am 01.09.2014 nach einem schweren Unfall auf der Autobahn A3 bei Obertshausen (Landkreis Offenbach, Hessen) im Stau. Bei dem Unfall mit mehreren Fahrzeugen ist ein Mensch ums Leben gekommen. Vier Personen wurden nach Polizeiangaben verletzt. Die Autobahn musste voll gesperrt werden. Foto: Arne Dedert/dpa
Lkws und Pkws stehen am 01.09.2014 nach einem schweren Unfall auf der Autobahn A3 bei Obertshausen (Landkreis Offenbach, Hessen) im Stau. Bei dem Unfall mit mehreren Fahrzeugen ist ein Mensch ums Leben gekommen. Vier Personen wurden nach Polizeiangaben verletzt. Die Autobahn musste voll gesperrt werden. Foto: Arne Dedert/dpa
 

Die Autobahn 3 war nach einem Unfall am Montagmorgen nahe Obertshausen (Landkreis Offenbach) in Richtung Würzburg bis Dienstagmittag gesperrt. Bei dem Unfall am Montagmorgen mit mehreren größeren Fahrzeugen war eine Frau aus Bayreuth ums Leben gekommen.

Eine Tote, drei Schwerverletzte und ein Leichtverletzter: So lautet die traurige Bilanz des Unfalls, der sich am Montagmorgen zwischen dem Offenbacher Kreuz und Obertshausen ereignete.

Offenbar hatte der Fahrer eines Silo-Lkw bei starkem Verkehrsaufkommen zu spät reagiert und so mehrere Fahrzeuge vor sich hergeschoben. Er fuhr auf einen Nissan auf, der daraufhin mit einem Mercedes zusammenstieß. Der wiederum rammte einen Sattelzug und schob diesen auf einen Kleinlastwagen. Der Sattelzug und der Lkw kippten um und blockierten beide Fahrspuren. Der Nissan landete in der Böschung neben der Autobahn. Die 46-jährige Fahrerin aus Bayreuth starb noch an der Unfallstelle. Der Sachschaden wird insgesamt auf rund 500.000 Euro geschätzt.

Bis 12 Uhr war Autobahn komplett gesperrt

"Das war schon ein herausragender Unfall, was die Schwere der Folgen betrifft", sagt Michael Malkmus, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Südosthessen. Bis Dienstag um 12 Uhr war die Autobahn komplett gesperrt. Seit Dienstagmittag sind in Richtung Würzburg wieder zwei Fahrstreifen auf der Hauptfahrbahn sowie zwei separate Spuren in Schutzeinrichtungen freigegeben.

Die Aufräumarbeiten zogen sich deshalb so lange hin, weil Betriebsmittel aus mehreren Unfall-Fahrzeugen ausgelaufen war. Insgesamt 70 Kubikmeter mussten abgetragen werden. Zudem musste ein Leitplankenabschnitt von 80 Meter Länge erneuert werden. Aufgrund der Sperrung in Richtung Süden kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen rund um das Offenbacher Kreuz.

Das Deutsche Rote Kreuz hatte einen Bergungszug im Einsatz, um die im Stau befindlichen Verkehrsteilnehmer zu versorgen. Zudem waren zwei Rettungshubschrauber, der Polizeihubschrauber sowie mehrere Rettungsfahrzeuge im Einsatz.