Bayreuther Volksfest ohne Festzelt: Absprung von Festwirt macht neues Konzept nötig

1 Min
Bayreuther Volksfest 2022 ohne Festzelt - Absprung des Festwirts macht neues Konzept nötig
Das Bayreuther Volksfest 2022 findet nach einer Corona-Pause in etwas anderer Gestalt statt als in den Jahren davor.
Bayreuther Volksfest 2022 ohne Festzelt - Absprung des Festwirts macht neues Konzept nötig
Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH, Archivbild

Das Bayreuther Volksfest 2022 findet im Juni statt. Weil der langjährige Festwirt wegen Personalmangels absagen musste, kommt es jedoch mit einem neuen Konzept daher. Ein Festzelt wird es laut Veranstalter nicht geben.

  • Bayreuther Volksfest 2022 findet von Freitag (3. Juni 2022) bis Montag (13. Juni 2022) statt
  • Überraschende Absage des Festwirts zwingt Veranstalter zu neuem Konzept
  • Biergärten sollen Alternative zu Festzelt schaffen
  • Das musst du über Programm und Öffnungszeiten wissen

Auf dem Bayreuther Volksfest 2022 vom Freitag (3. Juni 2022) bis zum Montag (13. Juni 2022) erwarten die Besucher wieder Fahrgeschäfte, Schausteller und verschiedenste Buden. Während des Planungsprozesses habe die Marketing und Tourismus GmbH jedoch eine überraschende Nachricht erhalten, wie es in einer Pressemitteilung vom Montag (23. Mai 2022) heißt. Ein neues Konzept musste her.

Bayreuther Volksfest 2022 setzt Biergärten statt Festzelt ein

Der langjährige Festwirt Joachim Mörz habe seine Zusage für das Bayreuther Volksfest in der vergangenen Woche wegen Personalmangels überraschend zurückgezogen, so der Veranstalter. Als Reaktion darauf sei ein Konzept ohne Bierzelt, aber mit mehreren Biergärten entstanden.

Sie sollen zum Teil überdacht sein, verschiedene Größen haben und von Schaustellern bewirtet werden.

Die Marketing und Tourismus GmbH versichert, dass die Besucher nicht auf "die typischen Volksfestschmankerl und ihre Maß Bier" verzichten müssten.

Festumzug, Samba, Feuerwerk: dieses Programm ist geplant

Freitag (3. Juni)

  • 17.30 Uhr: Festumzug
  • 18 bis 19 Uhr: Halbe Preise an allen Fahrgeschäften
  • circa 22 Uhr: Feuerwerk

Samstag (4. Juni)

  • 18 bis 22 Uhr: Sambaklänge auf dem Volksfestplatz mit "Bateria quem é"

Dienstag (7. Juni)

  • 14 Uhr: Seniorentag
  • ab 18.30 Uhr: Tag der Vereine und Betriebe

Mittwoch (8. Juni)

  • ab 14 Uhr: Familientag
  • 15 bis 20 Uhr: Kinderschminken

Donnerstag (9. Juni)

  • 13 bis 15 Uhr: Tag für Menschen mit und ohne Handicap

Samstag (11. Juni)

  • 15 bis 20 Uhr: Piraten entern das Volksfest

Montag (13. Juni)

  • circa 22 Uhr: Großes Brilliantabschlussfeuerwerk

Die Öffnungszeiten gibt die Marketing und Tourismus GmbH wie folgt an:

  • Freitag, 3. Juni: 14 bis 24 Uhr
  • Samstag, 4. Juni: 14 bis 24 Uhr
  • Sonntag, 5. Juni: 13 bis 24 Uhr
  • Montag, 6. Juni: 13 bis 23.30 Uhr
  • Dienstag, 7. Juni: 14 bis 23.30 Uhr
  • Mittwoch, 8. Juni: 14 bis 23.30 Uhr
  • Donnerstag, 9. Juni: 14 bis 24 Uhr
  • Freitag, 10. Juni: 14 bis 24 Uhr
  • Samstag, 11. Juni: 14 bis 24 Uhr
  • Sonntag, 12. Juni: 13 bis 23.30 Uhr
  • Montag, 13. Juni: 14 bis 24 Uhr

Ebenfalls interessant: Show-Spektakel "Rock the Circus" kommt nach Franken - Veranstalter verspricht "atemberaubende Artistik"