Bayreuth bekommt Umsonstladen: Sogenannte Umsonstläden erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. In Deutschland gibt es inzwischen über 50 solcher Geschäfte - Tendenz steigend. Mitte Januar öffnete bereits in Coburg ein Umsonstladen.
Und auch die Bayreuther müssen nicht mehr lange auf einen derartigen Shop warten: Ab Ende Januar können Sie dann Dinge, die Sie nicht mehr brauchen, aber zum Wegwerfen viel zu schade sind, in der Schulstraße 7 in Bayreuth abgeben - oder ebensolche Gegenstände gratis erwerben.
Gerade befinde man sich noch mitten in Umbau: Neuer Putz werde aufgetragen, die Wände frisch gestrichen, heißt es auf Nachfrage von inFranken.de vonseiten des Orga-Teams, das hinter der Geschäftseröffnung steckt. Ende Januar ist es dann aber so weit - die Türen des Umsonstladens können geöffnet werden. Von der Vase über die Hose bis hin zur Brotschneidemaschine landet hier dann alles.
Das Konzept hinter dem Umsonstladen: Ein Schritt in ein zukunftsorientiertes und nachhaltiges Bayreuth
Warum das Ganze? "Zu viele Produkte landen auf dem Müll, obwohl sie nicht kaputt sind", heißt es auf der Webseite des TransitionHaus Bayreuth, in dessen Gebäude der Umsonstladen Ende Januar miteinziehen soll. Für die Neuproduktion von Waren würden begrenzte Ressourcen verwendet - wie Energie oder Wasser. Ressourcen, die unsere Welt auf Dauer nicht zu bieten habe. Eine Wieder- und Weiternutzung schone hingegen nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel.