Ein besonderer Weihnachtsgruß steht aktuell vor der Brauerei Maisel in Bayreuth: 4320 Bierkästen bilden einen Weihnachtsmann auf seinem Rentier-Schlitten. Logistikleiter Andreas Kropf baute diesen gemeinsam mit seiner Abteilung.
Vor der Brauerei Maisel in Bayreuth kann ein besonderes "Kastenkunstwerk" betrachtet werden, bestätigt eine Sprecherin gegenüber inFranken.de. Die Mitarbeiter der Logistik-Abteilung haben aus 4320 Bierkästen einen Weihnachtsgruß gebaut - einen Weihnachtsmann auf seinem Rentier-Schlitten.
Das berichtet Andreas Kropf, Leiter Logistik und Verladung, im Gespräch mit inFranken.de. Zudem erzählt er, wie diese Idee entstanden ist. Es ist nicht das erste Mal, dass die Maisel-Mitarbeiter Motive aus Bierkästen in der Hindenburgstraße bauen.
Vor der Brauerei Maisel in Bayreuth: Mitarbeiter bauen Weihnachtsmotiv aus tausenden Bierkästen
Etwa 400 Bierkästen bilden die Front des weihnachtlichen Bierkasten-Kunstwerks. Diese ist etwa zehn Meter breit und sechs Meter hoch und von der Straße aus einsehbar - sie soll Autofahrer und Fußgänger erfreuen. Die Idee, einen derartigen Weihnachtsgruß zu bauen, sei bereits im Jahr 2021 entstanden, so Kropf. Verschiedene Abteilungen der Brauerei Maisel hätten damals weihnachtliche Dekorationen aufgestellt - von einem Weihnachtsbaum über einen Adventskalender sei alles dabei gewesen.
"Das kann ich nicht so stehen lassen, da müssen wir was aus Paletten machen, um das zu übertreffen", habe sich Kropf dann gedacht, erzählt er und lacht. Gesagt, getan: Das erste Motiv war ein Weihnachtsbaum, danach folgten jährlich neue Motive. Er suche nach Bügelbildern oder Stickmustern, die er in Bierkästen übersetzen kann, erläutert der Logistikleiter. Bei der Auswahl der Motive sei er sowohl an die Kistenfarben als auch an die Höhe des Kunstwerks gebunden. Höher als vier Paletten dürfe er nicht bauen: "Nicht, dass etwas passiert." In der Länge gebe es keine Begrenzungen.
Die "Kastenkunstwerke" werden nicht nur zu Weihnachten gebaut, auch an Ostern und Halloween können sich die Bayreuther auf Motive freuen: Die bislang insgesamt sieben Bierkasten-Bilder zeigen unter anderem einen Hasen, einen Kürbis oder einen Schneemann. An Ostern 2024 solle das nächste Motiv folgen, so Kropf. Erst kürzlich durfte sich die Brauerei Maisel über die Auszeichnung "Brauerei des Jahres national" freuen. Weitere Nachrichten aus Bayreuth kannst du in unserem Lokalressort nachlesen.