Stöbern und Schlemmen: Bayreuther Martinimarkt lockt bald wieder zahlreiche Besucher

2 Min
Von handwerklichen Angeboten bis hin zu selbstgemachten Schmuck, könnt ihr bei dem Martinimarkt in Bayreuth alles finden. (Symbolbild)
Handwerk, Markt, Herbstmarkt, Martinimarkt
Giuseppe Lombardo (Lomb) / Adobe Stock (1646982498)

In der Bayreuther Innenstadt lockt der Martinimarkt Ende Oktober mit über 40 Verkaufsständen, spannenden kulinarischen Angeboten und einem verkaufsoffenen Sonntag.

Vom 30. Oktober bis zum 2. November 2025 lädt die Bayreuther Innenstadt auch in diesem Jahr wieder zum Martinimarkt ein. Dort erwartet euch ein vielseitiges Marktangebot mit kulinarischen Essensangeboten, handgemachten Schmuckstücken, Kunsthandwerk, Haushaltswaren und vielen weiteren Angeboten

Insgesamt vier Tage lang erwartet euch das bunte Treiben in der Fußgängerzone der Maximilianstraße in Bayreuth, das in einem verkaufsoffenen Sonntag mündet. Der stellt für viele Marktgänger das Highlight des Martinimarkts dar. Anlässlich des beliebten Marktes, öffnen am Sonntag, dem 2. November auch viele der regulären Geschäfte in der Bayreuther Innenstadt

Für Bastler, Schmuckliebhaber und Fans abwechslungsreicher Kulinarik: Der Martinimarkt in Bayreuth 

Über 40 Verkaufsstände haben sich in diesem Jahr für den traditionellen Martinimarkt angemeldet, um ihre besonderen Angebote an den Marktständen zu verkaufen. Dadurch eignete sich der Markt zum Bummeln, Stöbern und Genießen für die ganze Familie. Angeboten werden euch kulinarische Köstlichkeiten und warme Getränke sowie Textilie, Haushaltswaren, Wolle, Kunsthandwerke, Keramik, Schmuck und vieles mehr.

Der Aufbau der Verkaufsstände erfolgt bereits am Mittwoch, dem 29. Oktober 2025, ist dann für die Besuchenden aber noch unzugänglich. Von Donnerstag, dem 30. Oktober bis zum 1. November 2025 könnt ihr zwischen 10.30 bis 18.00 Uhr den Martinimarkt besuchen. Am verkaufsoffenen Sonntag, dem 2. November, öffnet der Markt erst um 11.00 Uhr und schließt um 18.00 Uhr seine Tore. Die wichtigsten Informationen zum Martinimarkt findet ihr hier

Im Rahmen des Martinimarktes öffnen am Sonntag, dem 2. November, zahlreiche Geschäfte in der Bayreuther Innenstadt ihre Türen. Im Rotmain-Center, einem der beliebtesten Einkaufszentren Oberfrankens, könnt ihr an diesem Tag zwischen 13.00 und 18.00 Uhr einkaufen gehen und erlebt dabei ein besonderes Programm. So gibt es beispielsweise eine Tombola des Lions Club sowie zahlreiche Minions und Maskottchen zu entdecken. Alle Infos zur Verkaufsoffener-Sonntag-Aktion im Rotmain-Center findet ihr hier. 

Martinimarkt: Das steckt hinter dem historischen Event

Der Martinimarkt, auch bekannt als Martinsmarkt, ist ein weit verbreiteter Jahrmarkt, der rund um den 11. November, dem Martinstag, veranstaltet wird. Die Tradition der Martinimärkte geht auf das mittelalterliche Marktrecht zurück, wobei für die Abhaltung eines Jahrmarkts eine zusätzliche Genehmigung erforderlich war, die über das übliche Marktrecht hinausging.

Weitere Veranstaltungen in Bayreuth & Umgebung bei Reservix ansehen

Der Festtag des heiligen Martin von Tours gilt als Beginn des bäuerlichen Jahres. An diesem Tag waren Zinsen und Zehnten fällig, und Verträge, wie Dienst- oder Pachtverträge, wurden oft gekündigt und neu geschlossen. Häufig trennte man sich auch von sogenanntem „unnützen Essen“, indem Schweine und Gänse geschlachtet wurden. In vielen Gegenden zogen Kinder von Haus zu Haus, um um Gaben zu bitten. Ein Brauch, der später die Halloween-Tradition beeinflusste, bei der Kinder um Süßigkeiten bitten.

Heute finden Martinimärkte in ganz Deutschland statt und werden gelegentlich wie Volksfeste gefeiert. In Regionen wie Franken könnt ihr diese Märkte in Städten wie Bayreuth, Bamberg, Feuchtwangen, Bad Windsheim und vielen weiteren Gegenden besuchen. Informationen über die Termine der Martinimärkte und das dortige Angebot könnt ihr auf der Seite von FrankenTourismus nachlesen.

Artikel enthält Affiliate Links