Ein Feuer in einer Wohnung in der Oberen Sandstraße in Bamberg hat am Freitagmorgen die Feuerwehr in Atem gehalten.
Starke Rauchentwicklung in einer Wohnung im zweiten Stock in der Oberen Sandstraße - so ging die Meldung am Freitagmorgen um kurz nach 7 Uhr bei der integrierten Leitstelle in
Bamberg ein.
Daraufhin ist die Feuerwehr ausgerückt und konnte den Brand relativ schnell unter Kontrolle bringen. Wie auf den Bildern zu sehen ist, handelt es sich um das Gebäude, in dem sich auch die Haas-Säle in Bamberg befinden. Die Wohneinheit wird sporadisch genutzt. Personen waren zu dem Zeitpunkt des Brandes nicht in der Wohnung.
Das Feuer ist im Eingangsbereich der Wohnung im zweiten Stock ausgebrochen. Drei Bewohner des Gebäudes konnten das Haus unverletzt verlassen, teilte die Polizei mit.
Brandursache wurde schnell ermittelt
Verletzt wurde bei dem Feuer niemand. Auch andere Wohneinheiten in dem Gebäude waren nicht von dem Feuer betroffen. Der Einsatz der Feuerwehr vor Ort lief bis 8.30 Uhr. Nach Auskünften von Stadtbrandrat Matthias Moyano waren insgesamt 40 Mann von der ständigen Wache und den Löschgruppen vier, sechs und acht im Einsatz.
Schnell konnte der Brandfahnder der Kriminalpolizei Bamberg die Ursache für den Wohnungsbrand feststellen. In der Wohnung zurückgelassene, ölgetränkte Lappen, die bei der Bodenrestaurierung benutzt wurde, entzündeten sich selbst und setzten den Parkettboden in Brand. Die Lappen wurden am Vortag bei der Aufbereitung des Bodens benutzt.
Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach Polizeiangaben auf 25.000 Euro.
Da die Obere Sandstraße am Freitagmorgen durch den Einsatz für den Durchgangsverkehr versperrt war, hat es sich zwischenzeitlich bis zur Markusbrücke zurückgestaut.