Die Stadt und der Landkreis Bamberg engagieren sich 2026 erneut für Menschenwürde und gegen Rassismus. Es wird zur Beteiligung aufgerufen.
Unter dem Motto "100% Menschenwürde. Zusammen gegen Rassismus und Rechtsextremismus" finden auch im Jahr 2026 die Internationalen Wochen gegen Rassismus in der Stadt und im Landkreis Bamberg statt. Ab sofort können Veranstaltungen rund um das Thema Rassismus online eingetragen werden.
Gemäß dem bundesweiten Motto setzen sich Stadt und Landkreis Bamberg im Zeitraum vom 16. bis 29. März 2026 bereits zum 14. Mal aktiv für die Anerkennung gleicher Rechte und die Würde aller Menschen ein und stehen gemeinsam gegen Rassismus und Rechtsextremismus. Der Migrantinnen- und Migrantenbeirat der Stadt Bamberg und seine Kooperationspartner möchten herzlich dazu einladen, durch Aktionen und Veranstaltungen wie Filmvorführungen, Theateraufführungen, mehrsprachige Lesungen, Konzerte, Führungen, Vorträge, Workshops, Podiumsdiskussionen, Erzählcafés, Ausstellungen, Begegnungen, Gesprächsrunden und vieles mehr ein Zeichen zu setzen.
Der Migrantinnen- und Migrantenbeirat erstellt ein Gesamtprogramm rund um das Thema Rassismus, in dem die Beiträge aufgenommen werden. Zur Ankündigung ihrer Veranstaltung können Interessierte bis Freitag, 6. Februar 2026 das Online-Formular ausfüllen. Dieses sowie alle weiteren Informationen zur Ausschreibung sind auf der Website des Migrantinnen- und Migrantenbeirats unter "Veranstaltungen" zu finden: www.stadt.bamberg.de/mib.
Für Fragen steht der Migrantinnen- und Migrantenbeirat telefonisch unter 0951 87-1870 oder via Mail unter mib@stadt.bamberg.de zur Verfügung.
Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung.