Das neue Studentenwohnheim in der Pestalozzistraße in Bamberg kann zum kommenden Wintersemester 2024/25 vollständig bezogen werden. Die Landtagsabgeordnete Sabine Gross (SPD) machte sich vor Ort ein Bild.
Zum kommenden Wintersemester 2024/25 können erstmals alle Plätze im neuen Studentenwohnheim in der Pestalozzistraße in Bamberg vergeben werden. Das Neubauprojekt im Bamberger Osten hatte nach Angaben des Studierendenwerks Würzburg 2019 mit dem Teilabriss des vorherigen Wohnheims begonnen. Dieses sei "aufgrund der Baustruktur und der kleinen Zimmergrößen wirtschaftlich nicht mehr zu sanieren" gewesen.
An gleicher Stelle entstand ein Neubau "mit 334 Plätzen in verschiedenen Apartmenttypen, Gemeinschaftsbereichen auf allen Etagen, einem Veranstaltungssaal sowie einem Fitnessraum", heißt es weiter. Insgesamt biete das neue Wohnheim "116 Zimmer mehr als das Altgebäude". Im November 2023 war bereits die Hälfte der 334 Plätze vergeben worden. Landtagsabgeordente Sabine Gross (SPD) machte sich vor Ort ein Bild von den restlichen Wohnungen.
"Tolle Appartements": Landtagsabgeordnete teilt Eindrücke zum neuen Bamberger Studentenwohnheim
"Tolle Appartements", lautet ihr Fazit am Ende der Führung durch das neue Studentenwohnheim in der Pestalozzistraße. "Hier wird unseren Studierenden eine optimale Lern- und Lebensumgebung geboten", so Gross.
Wie sie berichtet, gab es zu ihrer Studienzeit kaum vergleichbare Wohneinheiten und Nasszellen und Toiletten habe man lediglich zur gemeinsamen Benutzung außerhalb der Zimmer, am Ende eines dunklen Ganges gefunden.
Die Landtagsabgeordnete betont in diesem Zusammenhang auch die Rolle des Freistaats Bayern. "Ohne dessen Förderung wäre die Realisierung solcher wichtigen Wohnheimprojekte nicht umsetzbar." Weitere Nachrichten aus Bamberg findet ihr in unserem Lokalressort.
na da bin ich ja mal gespannt wie die "Auslastung" sein wird!
Nach meiner Erfahrung wohnen viele Studierende ja lieber in schönen (Eigentums-)Wohnungen in der Innenstadt so dass Zimmer teilweise auch an Nicht-Studierende ("Wander-Arbeiter" 😎) vermietet werden.
Ist wohl auch eine Sache der "Fachrichtung" und des Budgets der Eltern 😉