"Günstige Wetterlage": Freibad im Kreis Bamberg überrascht mit Neuigkeiten - nach großen Problemen

5 Min
Zapfendorf: Freibad "Aquarena" überrascht mit Neuigkeiten - "günstige Wetterlage"
Nachdem das Zapfendorfer Freibad "Aquarena" in diesem Jahr zunächst große Probleme aufgrund von Personalmangel hatte, informierte der Betrieb seine Besucher nun über die Verlängerung der ...
Zapfendorf: Freibad "Aquarena"  überrascht mit Neuigkeiten - "günstige Wetterlage"
Markt Zapfendorf

Nachdem das Zapfendorfer Freibad "Aquarena" in diesem Jahr zunächst große Probleme hatte, gibt es jetzt gute Nachrichten für Besucher. Wie am Dienstag (6. September 2023) verkündet wurde, wird die Badesaison verlängert.

  • Zapfendorf: Freibad "Aquarena" überrascht mit Nachricht
  • Badesaison 2023 wird verlängert
  • Noch fast zwei Wochen geöffnet 

Das Zapfendorfer Freibad "Aquarena" hat sich am Dienstag (5. September 2023) mit einer wichtigen Nachricht an seine Besucher gewandt. Wie die Verantwortlichen mitteilten, werde das "Aquarena" die Badesaison verlängern.

Update vom 05.09.2023: Nach schwierigem Start - Freibad "Aquarena" verlängert Badesaison 2023

Diese Nachricht in den sozialen Netzwerken dürfte bei Fans des Freibads "Aquarena" derzeit für viel Freude sorgen. Nach einem schwierigen Start in den Sommer kann das "Aquarena" seine Besucher nun zum wiederholten Male positiv überraschen.

Gleich zu Beginn des Posts überbringen die Verantwortlichen des Freibads ihren Followern die guten Nachrichten: "Badesaison 2023 verlängert: Aquarena Zapfendorf noch bis einschließlich 17. September 2023 geöffnet", heißt es dort. Auch das Freibad in Hof verkündete kürzlich die Verlängerung seiner Badesaison.

Anschließend erklärt das Freibad in Zapfendorf die Gründe für die Verlängerung: "Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Badegäste und Wasserratten, wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, dass wir uns aufgrund der günstigen Wetterlage und aufgrund der kurzfristigen Schließung im Mai und Juni 2023 dazu entschieden haben, die Badesaison 2023 bis einschließlich Sonntag, den 17. September 2023 zu verlängern."

Update vom 24.07.2023: "Freuen uns auf großartigen Sommer": Freibad "Aquarena" mit Update zu Öffnungszeiten

Wie die Betreiber in einem Social-Media-Post bekannt gaben, hat das "Aquarena" in Zapfendorf schon bald täglich geöffnet. "Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Badegäste und Wasserratten, wir freuen uns sehr darüber, Ihnen und Euch allen mitteilen zu können, dass wir die Öffnungszeiten für unser schönes Warmwasser- und Freizeitbad AQUARENA ab Samstag, den 29. Juli 2023 erweitern können", heißt es dort.

Grund dafür sei das erfolgreiche Bestehen der berufsbegleitenden Ausbildung zum „Fachangestellten für Bäderbetriebe“ eines Beschäftigten, weshalb man in den Sommerferien täglich von 9 bis 20 Uhr (Einlassende 19 Uhr) öffnen und somit allen den "sommerlichen Badespaß" ermöglichen könne.

Mit sichtlicher Begeisterung und Vorfreude sendet das Zapfendorfer "Aquarena" abschließend noch eine Grußbotschaft an seine Besucher: "Wir freuen uns auf einen großartigen Sommer und wünschen Ihnen/Euch viele schöne Freibadmomente."

Update vom 09.06.2023: "Wieder sicherer Badebetrieb" - "Aquarena" in Zapfendorf kann wieder eröffnen

Der Markt Zapfendorf teilt in einem Statement mit, dass das "Aquarena" ab Donnerstag (15. Juni 2023) wieder eröffnen kann. Nachdem das Freibad Ende Mai aufgrund von Personalmangel schließen musste, habe man nun nach "intensiver Suche" eine neue Fachkraft für das Bad gefunden, sodass wieder ein sicherer Badbetrieb herrschen könne.

Die neuen Öffnungszeiten seien jeweils von Donnerstag bis Sonntag von 9 Uhr bis 19 Uhr, von Montag bis Mittwoch sei das Freibad allerdings weiterhin noch geschlossen. Jedoch verspricht der Markt Zapfendorf: "Wir versichern Ihnen, dass wir weiterhin alles unternehmen, die Öffnungszeiten zu erweitern, um unseren Badegästen den sommerlichen Badespaß ermöglichen zu können."

Den Besitzern einer Saisonkarte für 2023 sei es weiterhin möglich, diese im Rathaus, Zimmer 1 (Kasse), zurückzugeben und den vollen Kaufpreis wieder zu erhalten. Wer bereits 2022 eine 12er-Karte erworben habe, könne diese weiterhin bis zum Ende der Badesaison 2024 nutzen. Es sei aufgrund der aktuellen Situation außerdem nicht möglich, dieses Jahr noch Saisonkarten zu erwerben.

Update vom 02.06.2023: "Hat endlich ihr Ziel erreicht" - heftige Vorwürfe gegen die Zapfendorfer Verwaltung

Die Entscheidung, das Zapfendorfer Freibad "Aquarena" bis auf Weiteres zu schließen, hat in der Gemeinde für viel Unmut gesorgt. In den sozialen Medien wurden heftige Vorwürfe gegen die Verwaltung laut. "In dieser Gemeinde gibt es für alles Personal, nur für das bisschen Vergnügen nicht", hieß es zum Beispiel in einer lokalen Facebook-Gruppe. Manche vermuten gar eine bewusste Aktion aus dem Rathaus: "Die Gemeinde hat endlich ihr Ziel erreicht. Seit Jahren ist die Schließung des Bades im Gespräch, weil es nicht kostendeckend ist", schrieb etwa eine Nutzerin. Andere bemängeln, Gemeinde und Bürgermeister hätten sich kaum gekümmert - ein Anwohner sprach gar von "null Bemühungen". 

Nun hat sich die zweite Bürgermeisterin Sabine Köhlerschmidt (CSU) mit einem Statement an die Öffentlichkeit gewandt. "Viele von Ihnen sind sichtlich betrübt, dass unser schönes Warmwasser- und Freizeitbad Aquarena momentan geschlossen hat. Auch wir haben uns den Start in die 51. Badesaison anders gewünscht und möchten hierbei klarstellen, dass eine Schließung weder von der Verwaltung bewusst herbeigeführt wurde noch auf Kostengründen oder ausstehenden Reparaturarbeiten beruht", so die Kommunalpolitikerin.

Der Grund für die Schließung sei "einzig alleine der Personalausfall bei unseren Fachkräften. Fachkräfte sind keine Rettungsschwimmer, die das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen Silber besitzen, sondern eine dreijährige Ausbildung beziehungsweise zweijährige Umschulung absolviert haben", betont Köhlerschmidt. Dazu gehörten auch technische Aufgaben wie Kontrolle und Wartung. Man habe die Stelle "bereits im Juni 2022" ausgeschrieben - aber bis auf "einen Umschüler" kein geeignetes Personal gefunden. 

"Umso schmerzlicher": Bürgermeisterin äußert sich nach "Aquarena-Schließung" zu Kritik

"Wir können die Behauptungen, dass der Markt Zapfendorf gegen diese Entwicklung nichts unternommen habe, nicht nachvollziehen, denn wir haben alles Mögliche versucht, was in unserer Macht lag", beteuert sie. Auch ein "externer Personaldienstleister" könne den Ausfall "alleine nicht kompensieren".

Man habe daher "leider keine andere Möglichkeit" gesehen, als das Bad zu schließen. "Wir hoffen auf eine baldige Lösung, um schnellstmöglich wieder öffnen zu können, da unser schönes Freibad ein Ort des Wohlbefindens und der Lebensfreude ist", so die zweite Bürgermeisterin weiter. 

Der Markt sei zudem "dankbar über jegliche ehrenamtliche Unterstützung und werden, wenn es rechtlich zulässig ist, das Ehrenamt niemals ablehnen - im Gegenteil - wir freuen uns über jede Hilfe", betont sie. "Umso schmerzlicher empfinde ich es, wenn hier ein verkehrtes Bild in der öffentlichen Wahrnehmung gezeichnet wird, das mit Vorwürfen an die Bürgermeister, den Marktgemeinderat oder die Gemeindeverwaltung gespickt ist", schreibt die Zapfendorfer Politikerin abschließend. 

Update vom 31. Mai 2023: "Stehen kostenfrei zur Verfügung" - "Aquarena" öffnet bestimmte Bereiche

Nach dem Beginn der Pfingstferien freuen sich einige schon auf die sommerlichen Nachmittage im Schwimmbad. Doch gab es ein Problem im "Aquarena", das in der Gemeinde für große Enttäuschung sorgte. "Das Wetter ist gut und viele von Euch haben sich auf einen Sprung ins kühle Nass gefreut. Doch leider kann unser schönes Aquarena derzeit aufgrund personeller Engpässe bei unseren Fachkräften nicht öffnen", heißt es vonseiten der Gemeindeverwaltung des Markt Zapfendorf. Dennoch gebe es "einen kleinen Trost".

Ab Mittwoch (31. Mai 2023) sollen einige Bereiche geöffnet werden. Es "stehen Euch und Euren Familien, Freunden und Bekannten die Liegewiese samt Wasserspielplatz und Beachvolleyballfeld kostenfrei für die Dauer der Schließung zur Verfügung", heißt es weiter. Zwischen 9 Uhr und 20 Uhr kann man dort verweilen. "Liefert Euch ein spannendes Volleyballmatch, spielt am Wasserspielplatz oder mit Euren eigens mitgebrachten Fußbällen, Federbällen, Slacklines oder ähnlichem." Hier findest Du alle News aus dem Landkreis Bamberg 

Der Zutritt zu Liegewiese sei über den "Eingang am Tennisplatz möglich oder über den Michels-Zugang am großen Schwimmbadparkplatz", so der Markt. Das "Michels" sei ab 13 Uhr für Besucher geöffnet. "Die vorhandenen Eis- und Getränkeautomaten im Umgriff des Gastronomiebereichs sind täglich von 9 Uhr bis 20 Uhr zugänglich", heißt es. Der gesamt Schwimm- und Rutschbereich ist laut Markt durch Bauzäune abgetrennt. Grillen und der Zutritt mit Hunden seien nicht gestattet. "Wir wünschen allen schöne Pfingstferien mit vielen schönen Erlebnissen, auch wenn sie nun leider vorerst ohne das Schwimmen oder Planschen im Becken stattfinden müssen." 

Erstmeldung vom 26. Mai 2023: "Aquarena" Zapfendorf schließt: Das ist der Grund

"Aufgrund eines weiteren kurzfristigen, unkompensierbaren Personalausfalles können wir einen sicheren Badebetrieb nicht gewährleisten", erklärt der Markt Zapfendorf. Die Schließung erfolge "bis auf Weiteres". Wann das "Aquarena" wieder öffnen wird, sei "noch nicht absehbar", so Köhlerschmidt. Das Bad habe bereits in der Vergangenheit Probleme mit fehlendem Personal gehabt: "Wir arbeiten schon mit Unterstützung von einer externen Firma, die uns mit Personal versorgt, aber auch die sind am Limit", erklärt die zweite Bürgermeisterin.

Da nun aus gesundheitlichen Gründen auch noch weiteres Personal im Schwimmbad ausgefallen ist, sei die Schließung unumgänglich gewesen. "Wir suchen nach Lösungen", so Köhlerschmidt. Bereits im letzten Jahr habe der Markt Zapfendorf nach geeigneten Angestellten gesucht, doch keine gefunden: "Es gibt keine Schwimmmeister", dieses Problem betreffe nicht nur das "Aquarena". 

Besucherinnen und Besucher, die eine Saisonkarte 2023 gekauft haben, können diese bis zum 9. Juni 2023 im Rathaus, Zimmer 1 (Kasse), zurückgeben und erhalten dabei den vollen Kaufpreis wieder. "Sobald eine Öffnung wieder möglich ist, werden wir [...] rechtzeitig über die sozialen Medien, Presse und auf der gemeindlichen Homepage informieren", so die Marktverwaltung Zapfendorf

Andere Schwimmbäder in Franken starten in die Saison 

Während das "Aquarena" in Zapfendorf nicht öffnen kann, sind andere Schwimmbäder in Franken bereits in die Saison 2023 gestartet: Die Bamberger Freibäder öffneten bereits wieder - und informierten über Eintrittspreise.  Auch in Bad Kissingen begann die Badesaison im Terrassenschwimmbad. Anlässlich des Starts überlegte sich der Oberbürgermeister eine besondere Wette. Im Freibad Abtswind ging es bereits zum "Tag der Arbeit" wieder los, auch der neue Pächter wurde vorgestellt.