Bamberger Freibäder starten in Saison: Das kostet heuer der Eintritt - und so könnt ihr sparen

1 Min
Bamberger Freibäder starten in Saison 2023: Das kostet der Eintritt - und so könnt ihr sparen
In Bamberg machen am Freitag (12. Mai 2023) alle drei Freibäder auf - so auch das Stadionbad (Bild).
Bamberg: Nach "Todesfall" im Bambados - Polizei äußert sich zu Ermittlungen im Stadionbad
Stadtwerke Bamberg
Bamberger Freibäder starten in Saison 2023: Das kostet der Eintritt - und so könnt ihr sparen
In Bamberg machen am Freitag (12. Mai 2023) alle drei Freibäder auf - so auch die Hainbadestelle (Bild).
Bamberger Hainbad wieder geöffnet
Stadtwerke Bamberg
Bamberger Freibäder starten in Saison 2023: Das kostet der Eintritt - und so könnt ihr sparen
In Bamberg machen am Freitag (12. Mai 2023) alle drei Freibäder auf - so auch das Freibad Gaustadt (Bild).
Freibad Gaustadt
Thomas Riese / Stadtwerke Bamberg

Nach einer langen Winterpause starten die Bamberger Freibäder bald in ihre diesjährige Saison. Wir sagen euch, wie viel der Eintritt in diesem Jahr kostet - und wie ihr bei den Tickets sparen könnt.

  • Bamberg: Freibäder öffnen wieder - so viel kostet der Eintritt in diesem Jahr
  • Freibad-Saison 2023 startet nächste Woche: Tarife, mit denen ihr beim Ticketkauf sparen könnt
  • Stadionbad, Hainbad, Freibad Gaustadt - alle Infos zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten

In Bamberg startet in wenigen Tagen die diesjährige Freibad-Saison. Ab Freitag (12. Mai 2023) haben die Bamberger Freibäder wieder täglich geöffnet. inFranken.de erklärt euch, wann die Freibäder während der Sommermonate geöffnet haben - und wie viel ihr in diesem Jahr für den Eintritt zahlen müsst.

Bamberger Freibäder machen wieder auf: Startschuss zur Saison 2023 - das kostet der Eintritt in diesem Jahr

Hainbadestelle

Die Hainbadestelle ist sicherlich Bambergs kultigstes Freibad. Wie die Stadtwerke Bamberg auf ihrer Homepage berichten, werde das Flussbad seit mittlerweile fast 90 Jahren zur sommerlichen Abkühlung genutzt. Auch heute ziehe die beliebte Badestelle im Theresienhain demnach im Sommer noch immer bis zu 2000 Besucher pro Tag an. Geöffnet hat das Hainbad ab dem 12. Mai 2023 wieder täglich von 9 bis 20 Uhr, der letzte Einlass erfolgt um 19 Uhr. Ein Tagesticket kostet 3 Euro. Stammgäste können sich außerdem auch eine Saisonkarte für 75 Euro holen.

Stadionbad

Auch das Bamberger Stadionbad am Bambados öffnet am 12. Mai 2023 wieder seine Tore. Geöffnet hat das Freibad dann immer montags bis freitags von 6.30 bis 20 Uhr, sowie samstags, sonntags und an Feiertagen von 8 bis 20 Uhr. Der letzte Einlass erfolgt an allen Tagen um 19 Uhr, Badeschluss ist immer um 19.30 Uhr. Für ein Tagesticket zahlen Erwachsene in diesem Jahr 4,90 Euro, für Kinder liegt der Tagestarif bei 2,50 Euro. Wer vor 9.30 Uhr oder nach 18.30 Uhr kommt, kann zudem den "1 für 1"-Tarif nutzen und für nur einen Euro eine Stunde schwimmen. Darüber hinaus gibt es auch verschiedene Ermäßigungen, Familienkarten, sowie Kurzbadetarife für 1,5 und 3 Stunden. Eine detaillierte Auflistung der Preise und Tarife findet ihr auf der Webseite der Stadtwerke.

Freibad Gaustadt

Für all diejenigen, die ein Freibad "mitten in der Natur" suchen, sei das Freibad Gaustadt während der Sommermonate der richtige Anlaufpunkt, heißt es vonseiten der Stadtwerke. "Das Freibad Gaustadt ist landschaftlich reizvoll gelegen und zeichnet sich durch einen reichen, alten Baumbestand aus." Ebenfalls ab dem 12. Mai 2023 können Gäste hier dann wieder täglich den Sommer genießen. Geöffnet ist immer montags bis freitags von 13 bis 20 Uhr, sowie samstags, sonntags und an Feiertagen von 8 bis 20 Uhr. Ein Tagesticket für Erwachsene kostet in diesem Jahr 4 Euro, Kinder zahlen 2,50 Euro. Auch im Freibad Gaustadt gibt es verschiedene Ermäßigungen, Familienkarten, sowie Kurzbadetarife. Weitere Infos dazu gibt es auch in diesem Fall auf der Internetseite der Stadtwerke Bamberg.