Was wird nun mit den Verkaufs-Sonntagen?

1 Min
Foto vom jüngsten Herbstmarkt in Hallstadt, der wegen der Bauarbeiten am Marktplatz auf das Areal an der Marktscheune verlegt wurde. Foto: Stadt Hallstadt
Foto vom jüngsten Herbstmarkt in Hallstadt, der wegen der Bauarbeiten am  Marktplatz  auf das Areal an der Marktscheune  verlegt wurde. Foto: Stadt Hallstadt

KAB und Verdi hatten gegen Hallstadts verkaufsoffenen Sonntag geklagt und gewonnen. Von der Reaktion Hallstadts hängt nun vieles ab.

Bamberg hat sich erstmals nicht am verkaufsoffenen Sonntag im Gewerbegebiet Laubanger zum Hallstadter Herbstmarkt beteiligt. Bamberg hatte stattdessen seinen verkaufsoffenen Sonntag mit dem Blues & Jazz Festival verbunden. Grund ist eine Änderung des Ladenschlussgesetztes.

Auf dieser Grundlage hatten KAB-Diözesanverband und Verdi gegen Hallstadts verkaufsoffenen Sonntag zum Herbstmarkt geklagt und vor dem Verwaltungsgericht Bayreuth augenscheinlich Recht bekommen. Das Urteil ist allerdings noch nicht rechtsgültig. Von Hallstadts Reaktion, ob die Stadt also möglicherweise Berufung einlegt, hängt wohl die Zukunft etlicher weiterer verkaufsoffener Sonntage in der Region ab.

Denn die KAB hat signalisiert, dass sie auch gegen die Verkaufssonntage anderer Gemeinde klagen wolle.

Wie die Angelegenheit bei den Bürgermeistern verschiedener Gemeinden gesehen wird und was im Hallstadter Stadtrat dazu diskutiert wurde, lesen Sie in einem Beitrag im Premiumbereich bei inFranken.de