Straßensanierung in Bamberg: Sperrungen und Umleitungen bis Oktober 2025

2 Min

Die Brennerstraße in Bamberg wird zwischen Georgenstraße und Zollnerstraße saniert. Vollsperrungen und Umleitungen sind bis Ende Oktober 2025 geplant.

Nach der Richard-Wagner-Straße und der Weide im vergangenen Jahr wird heuer ein weiteres "Problemkind" des Bamberger Straßennetzes saniert und zukunftsfähig gemacht: Die Brennerstraße im Abschnitt zwischen Georgenstraße und Zollnerstraße erhält eine komplett neue Straßendecke. Darüber informiert die Stadt Bamberg in einer aktuellen Mitteilung. Die Arbeiten werden ab Montag, 21. Juli, in zwei Bauabschnitten durchgeführt und werden voraussichtlich bis Ende Oktober abgeschlossen sein. Bereits im Frühjahr hat die Stadt sowohl den Bürgerverein Bamberg Ost als auch die unmittelbar betroffenen Unternehmen über das Projekt informiert und diese in die Planungen einbezogen. Auch die Anwohner haben bereits eine Vorinformation erhalten.

Die beiden Bauabschnitte werden jeweils unter Vollsperrung für den motorisierten Verkehr durchgeführt: Bauabschnitt 1: Vom 21. Juli bis ca. 12. September 2025 wird der Abschnitt zwischen der Einmündung Georgenstraße und dem Fahrradparkhaus auf Höhe der Einfahrt zum Parkplatz der Fa. Wieland Electric saniert. Die Fahrbahn der Brennerstraße ist in diesem Bereich voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Zollnerstraße und Neuerbstraße. Aufgrund der Mehrbelastung auch durch Busverkehr müssen in der Neuerbstraße entlang des Heinrich-Weber-Platzes einige öffentliche Stellplätze entfallen. Der P+R-Platz der Stadtwerke Bamberg ist in dieser Zeit nur über die Zollnerstraße anfahrbar. Die Zufahrt zum Betriebsparkplatz der Fa. Wieland ist über die Zollnerstraße möglich. Das Fahrradparkhaus am Bahnhof ist aus Richtung Zollnerstraße regulär erreichbar, aus Richtung Georgenstraße nur über den Gehweg. Die öffentlichen PKW-Stellplätze in diesem Abschnitt sind in dieser Zeit gesperrt.

Bauabschnitt 2: Ab Mitte September bis voraussichtlich 31. Oktober 2025 ist der Bereich bis zur Kreuzung Zollnerstraße/Brennerstraße an der Reihe. Die Fahrbahn der Brennerstraße ist in diesem Bereich voll gesperrt. Der P+R-Platz der Stadtwerke Bamberg ist in dieser Zeit nicht anfahrbar und daher gesperrt. Das Fahrradparkhaus am "Bahnhof" ist aus Richtung Georgenstraße regulär erreichbar, aus Richtung Zollnerstraße nur über den Gehweg. Die öffentlichen PKW-Stellplätze in diesem Abschnitt sind in dieser Zeit gesperrt. Ersatzstellplätze für Lizenzinhaber werden bereitgestellt.

Auswirkungen auf den Busverkehr: Die Linien 902, 911, 923 und 935 werden während der gesamten Bauzeit umgeleitet: In stadtauswärtiger Fahrtrichtung fahren die Linien 902 und 923 nach der Haltestelle "Bahnhof/Ludwigstraße" über die Zollnerstraße und Neuerbstraße zur Haltestelle "Neuerbstraße" und von dort weiter auf dem regulären Linienweg. Die Haltestellen "Bahnhof/Brennerstraße" und "Katharinenstraße" können nicht bedient werden. Ersatzweise wird die Haltestelle "Grafensteinstraße" der Linien 901 und 931 bedient. Für die Linien 911 und 935 entstehen stadtauswärts keine Einschränkungen. Stadteinwärts können die Haltestellen "Katharinenstraße" und "Bahnhof/Brennerstraße" nicht bedient werden.

Die Linien 902, 911, 923 und 935 werden über die Neuerbstraße und Zollnerstraße umgeleitet. Für die Haltestelle "Neuerbstraße" wird in der Neuerbstraße auf Höhe Georgenstraße eine Ersatzhaltestelle eingerichtet, welche von allen oben genannten Linien bedient wird. Ersatzweise wird auch hier die Haltestelle "Grafensteinstraße" der Linien 901 und 931 bedient. Die Haltestelle der Flixbusse wird verlegt in die Luitpoldstraße (vor dem Postgebäude).

Info: Das Baureferat der Stadt Bamberg bietet für die gesamte Bauzeit einen E-Mail-Newsletter an, der z.B. bei aktuellen Änderungen der Sperrungs- und Umleitungsregelungen oder neuen Entwicklungen informiert. Anmeldungen unter der Mailadresse baureferat@stadt.bamberg.de

Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung. 

Vorschaubild: © Collage inFranken.de / Stadt Bamberg, Steffen Schützwohl