Straßenbauarbeiten am Bamberger Michelsberg - neue Verkehrsregelungen

1 Min

Die Bauarbeiten am Michelsberg in Bamberg schreiten voran. Neue Verkehrsregelungen treten ab November in Kraft.

Die Straßenbauarbeiten am Michelsberg erreichen einen weiteren "Meilenstein". Nachdem der Abschnitt zwischen Torschuster und Aufseßstraße bereits Ende September fertiggestellt wurde, werden jetzt auch die Arbeiten im Bereich vor der Klosteranlage St. Michael noch in dieser Woche abgeschlossen werden können. Die Zufahrt zur ehemaligen Klosteranlage über die St.-Getreu-Straße ist bereits wieder freigegeben.

Die Baustelle wandert im Anschluss bergab in den Bereich der Einmündung Storchsgasse. Ab dem 3. November bis voraussichtlich 28. November 2025 gelten damit folgende neue Sperrungs- und Verkehrsregelungen:

  • Die St.-Getreu-Straße kann zur Klosteranlage und in Richtung Maienbrunnen durchfahren werden, nicht jedoch in Richtung Storchsgasse.
  • Im Maienbrunnen gilt wieder die Einbahnstraßenregelung bergab.
  • Die Storchsgasse wird zur Sackgasse, die Einbahnregelung wird aufgehoben.
  • Die Straße "Michelsberg" wird aus Richtung Torschuster zur Sackgasse, die Einbahnregelung wird aufgehoben.
  • Fußgänger können den Baubereich nur auf dem Fußweg entlang der Klosteranlage passieren.

Die Buslinie 910 fährt weiterhin nach einem Sonderfahrplan. Die Haltestellen "Michelsberg" und "Storchsgasse" werden mit einem zusätzlichen ALT bedient. Die Haltestelle "Klinikum Michelsberg" bleibt auf Höhe der Straße "An der Kettenstraße". Der Sonderfahrplan steht online auf www.vgn.de zur Verfügung.

Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung. 

Vorschaubild: © Stadt Bamberg, Baureferat