Störung im WhatsApp-Dienst von inFranken.de

1 Min
Symbolbild: Tobias Stich
Symbolbild: Tobias Stich
Screenshot: Die gelbe Markierung von downdetector.com zeigt am 11. Februar 2015 die Ausfälle bei WhatsApp.
Screenshot: Die gelbe Markierung von downdetector.com zeigt am 11. Februar 2015 die Ausfälle bei WhatsApp.
 

Seit ein paar Tagen beobachtet das Team von inFranken.de Störungen beim WhatsApp-Nachrichtendienst. Nicht alle unsere WhatsApp-Nachrichten kommen bei unseren Lesern an. Die Ausfälle betreffen, wie es scheint, ganz Deutschland.

Der WhatsApp-Dienst von inFranken.de bietet unseren Usern die Möglichkeit, von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 bis 20 Uhr drei bis fünf Nachrichten täglich zu empfangen - je nach Nachrichtenlage. Wir senden frische News aus Franken, Polizeiberichte, Service-Meldungen, Interessantes und Kurioses aus der Heimat und der ganzen Welt. Doch in den letzten Tagen scheint es so, als würde nicht jeder User die Nachrichten empfangen - obwohl unser Service offensichtlich funktioniert und wir bislang keinen Fehler feststellen konnten.

Grund für die Nachrichtenausfälle könnten allgemeine Störungen bei WhatsApp sein. Auf Twitter berichten deutsche User in den letzten Tagen vermehrt darüber, dass sie keine Nachrichten empfangen können.
Auch die Seite downdetector.com meldet momentan vor allem für den deutschen Raum massive Störungen im WhatsApp-Netzwerk.

Wir versuchen weiter mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln, einen stabilen und fehlerfreien Service zu gewährleisten. Liegt das Problem jedoch bei WhatsApp, sind auch uns in unserem Social-News-Experiment die Hände solange gebunden, bis WhatsApp selbst die Serverprobleme wieder gelöst hat.

Wir danken allen Teilnehmern unseres Whats-App-Nachrichtendienstes für das Vertrauen und die Geduld und hoffen, dass bald wieder alle Nachrichten alle angemeldeten User erreichen.