Sport-Bilder des Monats: Rudel-Jubel trotz Corona-Trubel

1 Min
So fühlt sich ein Derby-Sieg an: Die Nürnberger feiern Asger Sörensen, der den Mittelfranken mit seinem Treffer in der Nachspielzeit den 2:1-Sieg gegen die Würzburger Kickers sicherte. Sportfoto Zink
So fühlt sich ein Derby-Sieg an: Die Nürnberger feiern Asger Sörensen, der den Mittelfranken mit seinem Treffer in der Nachspielzeit den 2:1-Sieg gegen die Würzburger Kickers sicherte. Sportfoto Zink
So fühlt sich eine Pokal-Sensation an: Die Fürther bedanken sich freudetrunken bei ihrem Keeper Sascha Burchert (Zweiter von links) nach dem Elfmeterkrimi bei der TSG Hoffenheim. Sportfoto Zink
So fühlt sich eine Pokal-Sensation an: Die Fürther bedanken sich freudetrunken bei ihrem Keeper Sascha Burchert (Zweiter von links) nach dem Elfmeterkrimi bei der TSG Hoffenheim. Sportfoto Zink
 
"Kanzlerin is watching you": Bei der 1:5-Niederlage der Nürnberg Ice Tigers bei den Adlern Mannheim um Trainer Pavel Gross (links) war Angela Merkel als Ehrengast in der SAP-Arena dabei. Sportfoto Zink
"Kanzlerin is watching you": Bei der 1:5-Niederlage der Nürnberg Ice Tigers  bei den Adlern Mannheim um Trainer Pavel Gross (links)  war Angela Merkel als Ehrengast in der SAP-Arena dabei.   Sportfoto Zink
 
Bayreuther Jubel, Bamberger Tristesse: Medi-Spieler Philip Jalalpoor in Siegerpose nach dem im 73:67-Erfolg im Basketball-Oberfrankenderby. Bennet Hundt (links) und David Kravish sind bedient.Daniel Löb
Bayreuther Jubel, Bamberger Tristesse: Medi-Spieler Philip Jalalpoor in Siegerpose nach dem im 73:67-Erfolg im Basketball-Oberfrankenderby. Bennet Hundt (links) und David Kravish sind bedient.Daniel Löb
 
Wie Champions präsentieren sich die Brose-Basketballer um Coach Johan Roijakkers nur auf internationalem Parkett. Löb
Wie Champions präsentieren sich die Brose-Basketballer um Coach Johan Roijakkers nur auf internationalem Parkett.  Löb
 
Neue fränkische Lichtgestalt? Der 19-jährige gebürtige Nürnberger Jamie Leweling erkämpfte sich in den vergangenen Wochen einen Platz in der ersten Elf der SpVgg Greuther Fürth. Sportfoto Zink
Neue fränkische Lichtgestalt? Der 19-jährige gebürtige Nürnberger Jamie Leweling erkämpfte sich in den vergangenen Wochen einen Platz in der ersten Elf der SpVgg Greuther Fürth. Sportfoto Zink
 
Enttäuschung bei Klemen Ferlin: Mit vier sieglosen Partien in Folge beendete der verletzungsgeplagte HC Erlangen das Jahr 2020.Zink
Enttäuschung bei Klemen Ferlin: Mit vier sieglosen Partien in Folge beendete der verletzungsgeplagte HC Erlangen das Jahr 2020.Zink
 
Dreifache Zerreißprobe für das Trikot des HSC Coburg in der Partie gegen Göppingen - das Textil hält. Uwe Gick
Dreifache Zerreißprobe für das Trikot des HSC Coburg in der Partie gegen Göppingen - das Textil hält. Uwe Gick
 

Emotionale Ausbrüche gab es im Dezember sowohl beim 1. FC Nürnberg als auch bei der SpVgg Greuther Fürth. Die schönsten Impressionen unserer Fotografen zum Durchklicken.

Viele Menschen auf wenigen Quadratmetern, die ihren Emotionen freien Lauf lassen und sich in den Armen liegen. Bilder wie nach dem Derby-Sieg des 1. FC Nürnberg gegen Würzburg und nach der Pokal-Überraschung der SpVgg Greuther Fürth bei der TSG Hoffenheim werden die Mundwinkel von Bundeskanzlerin Angela Merkel zumindest im ersten Moment nach unten ziehen. Im zweiten wird sich ihre Miene aber aufhellen, da der Profisport dem Vertrauensvorschuss der Politik bis auf wenige Ausnahmen bislang gerecht geworden ist. Ihre Sonderrolle haben sich die Profiteams durchaus verdient, schließlich bringen diese Woche für Woche ein Stück Normalität in die deutschen Wohnzimmer. Wenn auch teilweise nur für 90 Minuten.

Die "Zugabe" schmeckt manchmal besonders süß. Die Club-Fans durften den 2:1-Siegtreffer von Asger Sörensen gegen die Kickers in der 92. Minute bejubeln, die Kleeblatt-Anhänger ihren Pokal-Triumph in Sinsheim nach 120 Minuten Spielzeit und einem dramatischen Elfmeterschießen. Nicht mehr auf dem Rasen stand zu dem Zeitpunkt Jamie Leweling . Noch wechseln sich beim gebürtigen Nürnberger Licht und Schatten ab, doch gehört der 19-Jährige zweifellos zu den größten fränkischen Fußball-Versprechen.

Fränkisch ging es auch in der Basketball-Bundesliga zu. In der 80. Auflage des Oberfranken-Klassikers musste Brose Bamberg eine empfindliche Heimpleite gegen Medi Bayreuth hinnehmen. Während sich die Bamberger um Neu-Coach Johan Roijakkers in der Bundesliga unheimlich schwertun, zeigen sie sich in der Champions League mit vier Siegen in vier Spielen von ihrer Schokoladenseite.

Diese hat der HC Erlangen am Jahresende vermissen lassen. Vier sieglose Partien vor der WM-Pause haben zur Folge, dass sich die ambitionierten Mittelfranken im hinteren Tabellenmittelfeld wiederfinden. Torhüter Klemen Ferlin, der sich Mitte November nach einem positiven Corona-Test in Quarantäne begeben musste, wurde auch auf der Platte das eine oder andere Mal von seinen Teamkollegen alleingelassen. Als reißfeste Einheit präsentierte sich auch Ligakonkurrent HSC 2000 Coburg zu selten. Mit nur drei Punkten nach 15 Partien wird der Klassenerhalt zur Mammutaufgabe.