Frensdorferinnen jubeln über Aufstieg

2 Min
Nach dem Schlusspfiff zogen die Frensdorferinnen die Meistershirts über und begannen noch auf dem Platz mit den Feierlichkeiten. Foto: sportpress
Nach dem Schlusspfiff zogen die Frensdorferinnen die Meistershirts über und begannen noch auf dem Platz mit den Feierlichkeiten. Foto: sportpress
 
 
 
 
 
 
 
 

Der SVF steht nach dem 4:0 über die SpVgg Erlangen als Meister der Landesliga Nord fest. .

Die Fußballerinnen des SV Frensdorf haben sich mit dem 4:0-Heimsieg über die SpVgg Erlangen vorzeitig die Meisterschaft in der Landesliga Nord gesichert und stehen als erster Aufsteiger in die Bayernliga fest. Die SpVgg Stegaurach überraschte mit dem 3:3 beim Tabellenzweiten 1. FC Nürnberg II und holte einen wichtigen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt.

SV Frensdorf -
SpVgg Erlangen 4:0
Die Heimelf begann furios. Innerhalb weniger Minuten vergaben die beiden Flügelflitzer Katharina Kupfer und Marsia Gath beste Tormöglichkeiten. Antonia Kupfers Eckball in der 12. Minute diente schließlich als Dosenöffner. Von Pfosten und Latte sprang der Ball vom Rücken einer Erlanger Spielerin zum 1:0 über die Linie. Nach einer tollen Kombination im Mittelfeld schickte Denise Müller Sturmpartnerin Lilith Knauf durch die Schnittstelle, die den Heber zum 2:0 (30.) über die herauseilende Torspielerin einfach aussehen ließ. Kurz vor der Pause rettete erst das Aluminium und dann Christine Endres vor dem Anschlusstreffer der tapferen "Spieli". Die Frensdorferinnen ließen auch in der zweiten Halbzeit nicht nach und zogen vor über 150 begeisterten Zuschauern konsequent ihr Spiel durch. So erhöhte (63.) Lilith Knauf mit ihrem zweiten Treffer abermals sehenswert auf 3:0. Mannschaftsführerin Nadine Janousch erzielte das 4:0 mit einem Weitschuss (80.) und setzte den Schlusspunkt hinter die Mission Aufstieg. Danach sehnten Zuschauer und der gesamte Spielerkader den Abpfiff des guten Unparteiischen Arvo Rösch herbei, der das Spiel beendete und den Startschuss für die anschließenden Feierlichkeiten gab. Am Maifeiertag (13 Uhr) ist der SV Frensdorf gleich wieder gefordert. Im Viertelfinale des BFV-Verbandspokals empfängt der frischgebackene Meister den Regionalligisten SpVgg Greuther Fürth.
SV Frensdorf: Endres - Geyer, Janousch, Sturm (66. Wartenfelser), A. Kupfer, K. Kupfer, Gath, Rößner, Lechner (59. Amon), Müller (64. Friedel), Knauf (70. Lauger)

1. FC Nürnberg II -
SpVgg Stegaurach 3:3

Katrin Schäder brachte die SpVgg Stegaurach in der 25. Minute mit 1:0 in Führung. Marina Büttel erhöhte nur zehn Minuten später nach einer feinen Einzelaktion auf 2:0. Mit dem Halbzeitpfiff kamen die Club-Damen zum Anschlusstreffer. In der zweiten Halbzeit wogte das Spiel hin und her. Beide Mannschaften hatten gute Chancen, Stegaurach konnte sich aber auf Torhüterin Lena Friedel verlassen. Doch in der 70. Minute war auch sie machtlos, als der Club den schmeichelhaften Ausgleich schoss. Nun wurde das Spiel dramatisch. In der 79. Minute wurde Katrin Schäder von Birte Köhn von den Beinen geholt, welche dafür die Rote Karte sah. Dies wussten die Stegauracher zu nutzen. Das schönste Tor des Tages erzielte Katrin Schäder nach einer Kombination über Helene Bogensperger und Franzi Wittmann. Doch damit nicht genug: In der sechsten Minute der Nachspielzeit erzielte der Club durch ein Freistoßtor noch den glücklichen Ausgleich. Trotz allem war das 3:3 ein wichtiger Punkt für den Aufsteiger im Kampf um den Klassenerhalt. red
SpVgg Stegaurach: Friedel - Zimmermann, Böhm, Stengel, Bogensperger, Wittmann (89. Hirt), Schäder, Reinhardt, Schauer (26. Elshani), Büttel, Schneiderwind