Das komplette Feld überrundet

2 Min
Start zum Eliterennen über 70 Runden. Fotos: sportpress
Start zum Eliterennen über 70 Runden. Fotos: sportpress
Der Strullendorfer Lokalmatador Juri Fischer entschied das Juniorenrennen für sich.
Der Strullendorfer Lokalmatador Juri Fischer entschied das Juniorenrennen für sich.
 
 
 
 
Der Strullendorfer Holger Hauser belegte den zweiten Platz im Seniorenrennen.
Der Strullendorfer Holger Hauser belegte den zweiten Platz im Seniorenrennen.
 

Friedrich Meingast gewinnt beim Kirchweihrennen den Großen Preis von Strullendorf.

Strullendorf — Bei heißen Temperaturen fand das 48. Kirchweihkriterium in Strullendorf statt. Der RMV Concordia Strullendorf hatte in gewohnter Weise die Strecke vorbereitet und für die Radrennfahrer die besten Voraussetzungen für einen interessanten Renntag geschaffen.
Im ersten Rennen starteten die Frauen gemeinsam mit den U19-Junioren. 40 Runden standen auf dem Programm auf dem 1 Kilometer langen Rundkurs. Bei den Frauen starteten unter anderem Fahrerinnen des Bundesligateams Maxx Solar Cycling. Lokalmatador bei den Junioren war der Strullendorfer Juri Fischer, der für das Bundesligateam Auto Eder Bayern fährt. Die Frauen erhielten eine halbe Runde Vorsprung und versuchten gleich möglichst viel Zeit herauszufahren.

Junioren machen Dampf

Die Junioren machten ebenfalls Dampf, mussten jedoch die ersten drei Punktwertungen an die Frauen abgeben. Nach 15 Runden startete Juri Fischer einen Ausreißversuch, der von Erfolg gekrönt war. Runde um Runde vergrößerte er seinen Vorsprung und gewann alle restlichen Punktwertungen. Die vielen Versuche des Feldes, auf den Strullendorfer aufzuschließen, scheiterten. Nach 55 Minuten fuhr Juri Fischer als souveräner Sieger über die Ziellinie. Zweiter wurde Maximilian Schwendner vom RSV Haller tau, den dritten Platz erkämpfte sich Eugadio Sicher aus Italien. Bei den Frauen gewann Beate Zanner vom Maxx Solar Cycling Team vor Sabine Fischer von Bike Aid und Nadja Schreder vom Maxx Solar Cycling Team.

Das Seniorenrennen über 40 Runden, bei dem Holger Hauser vom RMV Concordia Strullendorf mit am Start war, war geprägt von vielen Einzelaktionen. Nach der Hälfte des Rennes bildete sich eine vierköpfige Spitzengruppe, die die Wertungen für sich entschied. Holger Hauser ersprintete sich Punkte um Punkte, konnte aber den Sieg von Viktor Slavik vom KMO Cycling Masters Team nicht verhindern . Der Strullendorfer sicherte sich nach seinem zweiten Platz vom Vortag in Altenkunstadt auch bei seinem Heimrennen den ausgezeichneten zweiten Platz. Auf Rang 3 kam Henrich Rochus vom RV Roschbach.

Favorit setzt sich durch

Im Rennen um den "Großen Preis der Gemeinde Strullendorf" war das Team von Falk-Pantera Marin stark vertreten. Es sollte sich auch gegen die Fahrer aus Bayern und Sachsen souverän durchsetzten. Nachdem sich bei den ersten Wertungen verschiedene Fahrer die Punkte teilten, wagte Friedrich Meingast vom Marin-Team einen Vorstoß. Der amtierende bayerische Meister im Einzelzeitfahren bewies seine Klasse und überrundete nach der Hälfte des Rennens, das über 70 Runden ging, das komplette Fahrerfeld.

Zuschauer feuern lautstark an

Aufgrund einer sehr guten Teamarbeit gelang es einem weiteren Fahrer aus dieser Mannschaft sich vom Feld abzusetzen und wertvolle Punkte einzufahren. Dieses sehr schnelle Rennen (Durchschnittsgeschwindigkeit 48 km/h) war ganz nach dem Geschmack der Zuschauer, die die Fahrer lautstark anfeuerten. Nach 1:24 Std. stand das Ergebnis fest. Sieger des Eliterennens wurde Friedrich Meingast vor Fabian Holzmeier und Wolfgang Brandl, alle vom Team Falk-Pantera Marin. Der Strullendorfer Carsten Dauscher kam mit dem Hauptfeld ins Ziel.
Zwischen den Lizenzrennen wurden zwei Einlagerennen ausgetragen. Beim Ersten-Schritt-Rennen über vier Runden belegten die ersten drei Plätze die Teilnehmer vom TSV Scheßlitz. Sieger wurde Maximilian Förtsch vor Lina Dorscht und Jonas Dorscht. Alle drei wurden zudem Kreismeister in ihrer Altersklasse. Die beiden jüngsten Teilnehmer hatten eine Runde zu fahren. Unterstützt von den Zuschauern belegte Alexander Strauß (5 Jahre) den ersten und Michelle Gundlich (3 Jahre) den zweiten Platz.

Beim Hobbyrennen (ab Jahrgang 1999 und älter) ging es über insgesamt 15 Runden. Hier siegte Georg Wechselberger aus Freising vor Andy Jakesch aus Vilstal und Frank Wiley aus Tiefenstürmig. tf