Brose Bamberg verliert die Nerven in Hamburg

1 Min
Am Brett hatten Norense Odiase (weißes Trikot) und Brose Bamberg deutliche Nachteile gegen die Hamburg Towers um Terry Allen (schwarzes Trikot). Foto: Daniel Löb
Am Brett hatten Norense Odiase (weißes Trikot) und Brose Bamberg deutliche Nachteile gegen die Hamburg Towers um Terry Allen (schwarzes Trikot).  Foto: Daniel Löb
 
 

Unglücklicher Bundesliga-Auftakt für Brose Bamberg: Das Team von Coach Johan Roijakkers verlor am Sonntagnachmittag bei den Hamburg Towers trotz zwischenzeitlich hoher Führung noch mit 75:78.

Unglücklicher Bundesliga-Auftakt für Brose Bamberg: Das Team von Coach Johan Roijakkers verlor am Sonntagnachmittag bei den Hamburg Towers trotz zwischenzeitlich hoher Führung noch mit 75:78. Während Brose in der ersten Halbzeit vor allem beim Rebound Probleme hatte, aber dank einer starken Wurfquote noch mit zehn Punkten vorne lag, lief im zweiten Durchgang offensiv nicht mehr viel zusammen. Die Bamberger leisteten auch wegen der deutlich aggressiveren Defensive der Gastgeber viel zu viele Ballverluste. Einen guten Einstand feierte Neuzugang Devon Hall mit 13 Punkten, 7 Rebounds und 2 Assists. Bamberger Topscorer war Dominic Lockhart, der 20 Zähler erzielte - allerdings alle in den ersten 20 Minuten.

Die Bamberger brauchten ein Viertel, bis sie ihre Intensität in der Defensive fanden (25:26). In den zweiten zehn Minuten setzte sich Brose kontinuierlich ab und ging mit einem Zehn-Punkte-Vorsprung in die Kabine (40:50).

Von dieser Dominanz war zu Beginn der zweiten Hälfte nicht mehr viel zu sehen. Die Hamburger brachten nun mehr Energie aufs Feld, die Gäste leisteten sich Ballverluste am Fließband und erzielten in den ersten sieben Minuten des Viertels gerade einmal einen Punkt. Die Towers übernahmen mit einem 12:1-Lauf zwischenzeitlich die Führung, doch das Brose-Team kämpfte sich durch eine bessere Abwehrarbeit wieder zurück ins Spiel. Im Angriff übernahm Ende des dritten Viertels Neuzugang Devon Hall die Verantwortung brachte Bamberg mit acht Punkten in kurzer Zeit nach 30 Minuten in Führung (55:64).

Nach zwischenzeitlich zweistelliger Führung machte es Brose in den letzten Minuten unnötig spannend, da die Norddeutschen nach Offensivrebounds immer wieder zu zweiten Wurfgelegenheiten kamen. Der Hamburger Aufbauspieler TJ Shorts brachte sein Team 15 Sekunden vor Spielschluss mit einen Punkt nach vorne (76:75). Tyler Larson dribbelte sich den Ball auf den Fuß, die unglückliche Niederlage war perfekt. Der ausführliche Spielbericht folgt.