Industriehersteller aus dem Kreis Bamberg insolvent - Investorensuche läuft

1 Min

Das Unternehmen existiert seit 1972 - seine Zukunft ist indes ungewiss. Der Fertigungsbetrieb aus dem Landkreis Bamberg hat Insolvenz angemeldet.

In Oberfranken haben gegenwärtig mehrere Traditionsfirmen mit Krisensituationen zu kämpfen. Für den Bayreuther Handwerksbetrieb Ofen Opel wurde ein Insolvenzverfahren eingeleitet. In Schönwald im Fichtelgebirge wird ein geschichtsträchtiges Porzellanwerk dichtgemacht - eine Gewerkschafterin sprach von einem "rabenschwarzer Tag". Auch im Raum Bamberg steht ein Akteur vor enormen Problemen: Die Dom Polymer-Technik GmbH mit Sitz in Schlüsselfeld hat beim Amtsgericht Bamberg Insolvenzantrag gestellt.

Seit mehr als 40 Jahren fertigt das Unternehmen Promotionsartikel und Sonderanfertigungen aus Kunststoff. Der Industriebetrieb ist spezialisiert auf die Produktion von nachhaltigen Mehrwegartikeln, insbesondere aus biologisch abbaubaren Kunststoffen, wie solchen auf der Basis von Zuckerrohr. Zu den Kernprodukten gehören langlebige Mehrwegbecher, Snackboxen und Werbeartikel,

Schlüsselfeld: Dom Polymer-Technik GmbH vor ungewisser Zukunft - 32 Mitarbeiter müssen bangen

Das Amtsgericht Bamberg bestellte den Coburger Fachanwalt für Insolvenzrecht Klaus-Christof Ehrlicher zum vorläufigen Insolvenzverwalter. Dies gab die Kanzlei Linse & Ehrlicher am Freitag (21. November 2025) in Form einer Pressemitteilung bekannt. "Wir waren bereits vor Ort und konnten uns einen ersten Überblick verschaffen", wird Ehrlicher darin zitiert. "Das Unternehmen wird vollumfänglich fortgeführt." Nach einer ersten Einschätzung führte nach Kanzleiangaben ein Umsatzrückgang bei steigenden Kosten zu der jetzigen Schieflage.

Die Löhne und Gehälter der 32 Beschäftigen seien für drei Monate durch Insolvenzgeld abgesichert, das von der Agentur für Arbeit ausgezahlt werde. Damit die 1972 in Schlüsselfeld gegründete Firma eine Zukunft hat, wird offenkundig ein externer Geldgeber benötigt. Während der vorläufigen Insolvenzverwaltung soll in Zusammenarbeit mit dem vorläufigen Insolvenzverwalter die Investorensuche intensiviert werden, um eine dauerhafte Fortführungslösung der Dom Polymer-Technik GmbH zu erreichen.

Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat derweil fünf Unternehmen mit dem Bayerischen Exportpreis ausgezeichnet - darunter eine Brauerei aus dem Landkreis Bamberg. Auch ein Betrieb aus Bayreuth zählt zu den Siegern.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen 
Vorschaubild: © KI-generiertes Symbolbild / Imagen