Körperverletzungen
Streit auf der Kompostieranlage endete mit leichter Verletzung
MUTZERSHOF. Am Nachmittag gerieten eine 59-jährige Frau und ein 62-jähriger Mann an der Zufahrt zur Kompostieranlage in Streit. Der 62-jährige glaubte, dass die 59-jährige sich vordrängeln wollte, als er selber zu Entladen von Grüngut anstand. Als die 59-jährige aus ihrem Fahrzeug ausstieg und den 62-jährigen ignorierte, stieg dieser in seinen Pkw und fuhr stark beschleunigt an. Er fuhr dabei die 59-jährige mit seinem Pkw an und verletzte diese leicht. Eine ärztliche Behandlung der 59-jährigen war vor Ort nicht erforderlich, da diese selber einen Arzt aufsuchen wollte.
Gegen den 62-jährigen wird nun wegen Gefährlichen Eingriff im Straßenverkehr und gefährlicher Körperverletzung ermittelt.
Sonstiges
Unter Drogeneinfluss mit dem Pkw gefahren.
STRULLENDORF. In der Hauptsmoorstraße geriet ein 44-jähriger am Samstagabend mit seinem Pkw in eine Polizeikontrolle. Der Fahrzeugführer wies drogentypische Auffälligkeit auf, was eine Blutentnahme und eine Fahrtunterbindung zur Folge hatte. Dem Fahrzeugführer drohen noch ein Fahrverbot und eine Geldbuße.
Cannabiskonsum und fahren mit dem E-Scooter vertragen sich nicht.
STRULLENDORF. Samstagnachmittag geriet in der Bahnhofstraße ein 18-jähriger mit seinem E-Scooter in eine Polizeikontrolle. Beim jungen Mann wurden drogentypische Auffälligkeiten festgestellt, die auf Cannabis-Konsum hinwiesen. Es folgten eine Blutentnahme und eine Fahrtunterbindung. Dem jungen Mann droht nun ein Fahrverbot und eine Geldbuße.
Pressebericht der Polizeiinspektion Bamberg-Stadt vom 19.10.2024
Diebstahlsdelikte
BAMBERG. Am Freitagmittag beobachtete ein Ladendetektiv in einem Drogeriemarkt, wie ein Mann verschiedene Waren in seine Jackentasche steckte. Anschließend wollte er das Geschäft ohne zu zahlen verlassen.
Bei der folgenden Anzeigenaufnahme fiel auf, dass nicht nur die Kosmetikartikel in der Jackentasche gestohlen wurden, sondern auch die Jacke selbst aus einem Diebstahl stammt.
Und auch sein Begleiter stand dem in Nichts nach. Er trug gleich zwei gestohlene Jacken, welche umliegenden Kaufhäusern zugeordnet werden konnten.
Insgesamt hatte das Diebesgut einen Wert von etwa 500 Euro.
Die beiden Männer erwartet ein Strafverfahren.
Unfallfluchten
BAMBERG. Am Freitagvormittag gegen 10.00 Uhr parkte eine 66-jährige Dame ihren VW auf dem Edeka Parkplatz in der Dr.-Robert-Pfleger-Straße in Bamberg. Als sie nach ihrem Einkauf - etwa eine halbe Stunde später - zu ihrem Fahrzeug zurückkam, musste sie einen frischen Unfallschaden am Heck feststellen. Der Verursacher hatte sich jedoch entfernt, ohne sich weiter darum zu kümmern. Wer etwas gesehen hat, wird gebeten sich unter 0951/9129210 bei der Polizei Bamberg-Stadt zu melden.
Pressebericht der Polizeiinspektion Bamberg-Land vom 19.10.2024
Diebstähle
HALLSTADT. Beim Ladendiebstahl wurde am Freitagabend ein Mann in einem Verbrauchermarkt in der Emil-Kemmer-Straße ertappt. Der 22-Jährige versteckte unter seiner Oberbekleidung Kleidungsgegenstände im Wert von knapp 20 Euro und bezahlte an der Kasse lediglich eine Flasche Wasser. Bevor der Dieb den Markt verlassen konnte, wurde er auf den Diebstahl angesprochen und an die Landkreispolizei zur Anzeigenaufnahme übergeben.
Verkehrsunfälle
POMMERSFELDEN. Am Freitagabend krachte ein 35-Jähriger mit dem Pkw seiner Mutter in eine Freizeithütte am Ortseingang von Limbach und wurde bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit kam der Fahrer mit dem hochmotorisierten Fahrzeug auf der Staatsstraße 2263, kurz vor Limbach, von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Holzzaun und landete in einer Freizeithütte.
Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von etwa 120.000 Euro. Der Gartenzaun wurde total und die Hütte schwer beschädigt. Der Schaden wird auf weitere 40.000 Euro geschätzt.
Bei den weiteren polizeilichen Ermittlungen wurde festgestellt, dass der 35-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Zudem wurde bei der polizeilichen Überprüfung zur Fahrtüchtigkeit deutliche Ausfallerscheinungen des Fahrers festgestellt und eine Blutentnahme zwecks Untersuchung auf Drogen-/Medikamenteneinnahme im Krankenhaus durchgeführt. Ob die Halterin des Fahrzeugs von der Spritzfahrt Kenntnis hatte, bedarf weiterer polizeilicher Ermittlungen.
Verkehrsunfallfluchten
HALLSTADT. Auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Emil-Kemmer-Straße kam es am Freitagnachmittag zu einem Unfall mit Fahrerflucht. Hierbei stieß ein Pkw beim Rangieren gegen ein geparktes Fahrzeug und setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 800 Euro.
Zeugen, die Hinweise zu dem Unfall geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, in Verbindung zu setzen.
HIRSCHAID. Auf der Hauptstraße in Röbersdorf kollidierte im Zeitraum von Donnerstag auf Freitag ein Fahrzeug mit dem Gartenzaun eines Privatanwesens und setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der Schaden beläuft sich auf ca. 5.000 Euro. Ob der Unfall zufälligerweise durch eine angrenzende Kamera aufgezeichnet wurde, bedarf noch der polizeilichen Ermittlung. Zeugen, die Hinweise zu dem Unfall geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, in Verbindung zu setzen.
SCHLÜSSELFELD. Am Freitagabend wurde durch das Fahrzeugsicherheitssystem über die Leitstelle ein Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2260 bei Schlüsselfeld gemeldet. Bei Eintreffen der Polizei an der Unfallörtlichkeit konnte jedoch nur der verunfallte und verlassene Mercedes in der Grünfläche zwischen Rambach und Aschbach, auf Höhe des dortigen Kreisverkehrs aufgefunden werden. Der Fahrer hatte sich fußläufig entfernt ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Unfallrekonstruktion der Polizei ergab, dass der Pkw aus ungeklärter Ursache den dortigen Kreisverkehr geradeaus überquerte, hier ein Verkehrszeichen beschädigte und anschließend quer zu Heuchelheimer Straße in der dortigen Grünfläche zum Stehen kam. Die freiwillige Feuerwehr Schlüsselfeld war zur Absicherung der Unfallstelle eingebunden.
Am Mercedes entstand erheblicher Sachschaden. Zudem entstand Flurschaden am Kreisverkehr und an der angrenzenden Grünfläche. Der Gesamtschaden beträgt ca. 25.500 Euro. Zeugen, die Hinweise zu dem Unfall geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, in Verbindung zu setzen.
Sonstiges
HALLSTADT. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde am Freitagabend, gegen 17:00 Uhr, der 45-Jährige welcher mit einem Kleintransporter in der Dr.-Robert-Pfleger-Straße unterwegs war, überprüft. Hierbei fiel den eingesetzten Polizeibeamten auf, dass der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Folglich wurde die Weiterfahrt unterbunden. Dem 45-Jährigen erwartet nun eine Strafanzeige.
Weitere aktuelle Nachrichten aus Bamberg gibt es in unserem Lokalressort.
Vorschaubild: © MagnusGuenther/Pixabay