Narrenschiff voll guter Laune

1 Min
Olga Svetlana (Marlene Groh) zeigt den Dorfraatsch'n einen russischen Volkstanz Fotos: p
Olga Svetlana (Marlene Groh) zeigt den Dorfraatsch'n einen russischen Volkstanz  Fotos: p
Die MCC Prinzengarde mit dem Schlussbild ihres Gardemarsches
Die MCC Prinzengarde mit dem Schlussbild ihres Gardemarsches
 
Das strahlende Prinzenpaar wird vom Sitzungspräsidenten Hans-Werner Müller dem Narrenvolk vorgestellt.
Das strahlende Prinzenpaar wird vom Sitzungspräsidenten Hans-Werner Müller dem Narrenvolk vorgestellt.
 
Das Funkenmariechen Hanna Schüller beeindruckte mit einem akrobatischen Solotanz.
Das Funkenmariechen Hanna Schüller beeindruckte mit einem akrobatischen Solotanz.
 
Schlussbild "MS Narrenschiff" mit Besatzung und Passagieren
Schlussbild "MS Narrenschiff" mit Besatzung und Passagieren
 
Noch freuen sich die Meedensdorfer Dorfraatsch´n über ihre Einladung auf das Traumschiff (Claudia Gunzelmann und Gerda Hoffmann v.l.)
Noch freuen sich die Meedensdorfer Dorfraatsch´n über ihre Einladung auf das Traumschiff (Claudia Gunzelmann und Gerda Hoffmann v.l.)
 
Die Besatzung der "MS Narrenschiff" erwartet die Passagiere: Kapitän Florian Nickoleit, Unterhaltungschef Christopher Müller, Hostess Anna Nickoleit, Maschinist Thomas Müller und Bordsteward Moritz Lamprecht (v.l.)
Die Besatzung der "MS Narrenschiff" erwartet die Passagiere: Kapitän Florian Nickoleit, Unterhaltungschef Christopher Müller, Hostess Anna Nickoleit, Maschinist Thomas Müller und Bordsteward Moritz Lamprecht (v.l.)
 
Das Küchenteam hat sich mit dem Buffet wieder selbst übertroffen
Das Küchenteam hat sich mit dem Buffet wieder selbst übertroffen
 
Die Präsentation des MCC Prinzenpaares durch das Spalier der Gardemädchen wurde spektakulär in Szene gesetzt
Die Präsentation des MCC Prinzenpaares durch das Spalier der Gardemädchen wurde spektakulär in Szene gesetzt
 
Ihre Lieblichkeit Anja I. (Rudel) und seine Tollität Jakob I. (Popp) mit dem offiziellen Bild zur Faschingseröffnung der Session 2018/2019
Ihre Lieblichkeit Anja I. (Rudel) und seine Tollität Jakob I. (Popp) mit dem offiziellen Bild zur Faschingseröffnung der Session 2018/2019
 
Wolfgang Tröger als "Ossi" auf Kreuzfahrt ist ein begnadeter Witze-Erzähler
Wolfgang Tröger als "Ossi" auf Kreuzfahrt ist ein begnadeter Witze-Erzähler
 
Seine erste Bewährungsprobe meisterte der neue Erste Vorsitzende Florian Nickoleit souverän.
Seine erste Bewährungsprobe meisterte der neue Erste Vorsitzende Florian Nickoleit souverän.
 
: Zum Ehrenvorstand erhoben wurde Erhard Hippacher. Seine Glückwünsche bekräftigt dessen Nachfolger Florian Nickoleit mit einem Bockbeutel.
: Zum Ehrenvorstand erhoben wurde Erhard Hippacher. Seine Glückwünsche bekräftigt dessen Nachfolger Florian Nickoleit mit einem Bockbeutel.
 

Der Memmelsdorfer Carnelval-Club feiert Jubiläum auf der "MS Narrenschiff".

Bereits zum 55. Mal und daher nach närrischer Zählweise in einem Jubiläumsjahr hat der MCC die fünfte Jahreszeit in der Faschingshochburg Memmelsdorf eröffnet. Für die Gaudi sorgten einige Lokalmatadore anlässlich ihrer Kreuzfahrt mit Hindernissen. Die Ehrung für den langjährigen Vorsitzenden Erhard Hippacher sowie die Inthronisierung des neuen Prinzenpaares bildeten die Höhepunkte eines festlichen Abends.

Zunächst aber genossen die Gäste einen Buffet-Traum, den das Küchenteam mit der großen Helferschar zauberte. Die vielen freiwilligen Helfern überboten sich im Jubiläumsjahr erneut und kreierten eine wunderschöne Atmosphäre in der sonst so kühlen Seehofhalle. Dem früheren Sitzungspräsidenten Klaus Petter war es an seinem 50. Geburtstag vergönnt, zusammen mit seiner Ehefrau das Buffet unter dem Beifall der erwartungsfrohen Narren zu eröffnen.

Als Vertreter des Fastnachtsverbands Franken übernahm Alexander Maisel die Ehrung für Personen, die sich in besonderem Maße um die Erhaltung der fränkischen Fastnacht verdient gemacht haben. Die Ehrennadeln in Gold erhielten Claudia Gunzelmann und Gerda Hoffmann für ihre gefeierten Auftritte als "Meedensdorfer Dorfraatsch'n", der FVF-Verdienstorden und somit die zweithöchste Auszeichnung, die der fränkische Dachverband zu vergeben hat, wurde Jürgen Rittmeier für seine 20-jährige Tätigkeit als Pressewart sowie dem langjährigen Sitzungspräsidenten und musikalischen Leiter Herbert Müller verliehen.

Erstmals überhaupt wurde mit Erhard Hippacher ein scheidender Vorsitzender zum Ehrenvorstand erhoben. Für seine überragenden Verdienste in 17 Jahren erfolgreicher Tätigkeit wurde ihm von seinem Nachfolger Florian Nickoleit und Sitzungspräsidenten Hans Werner Müller die Ehrenurkunde überreicht.

In der MCC-Tombola im Vorjahr haben sie das große Los gezogen - das glauben zumindest die Urlaubsreisenden voller Vorfreude beim Check-In auf der "MS Narrenschiff". Doch der heftig sächselnde "Ossi" (keiner erzählt die Witze besser als Wolfgang Tröger!), die resoluten Omis Rettl und Marri (die mit der Goldnadel dekorierten Schwestern aus Meedensdorf) und "Olga Svetlana" alias Marlene Groh (als Gesandte der russischen Mafia mit breitem russischen Zungenschlag erstmals auf der MCC-Bühne) werden kurzerhand zum Arbeitsdienst verdonnert. So jedenfalls der Plan der singenden Besatzung, die sonst als Mafia im Memmelsdorfer Fasching ihr Unwesen treibt. Unterstützt von Herbert Müller am Keyboard sorgten Kapitän Florian Nickoleit, Hostess Anna Nickoleit, Maschinist Thomas Müller und Unterhaltungschef Christopher Müller mit ihren Passagieren für ausgelassene Stimmung und ernteten hierfür heftigen Applaus.

Höhepunkt am 16. Februar

Pünktlich um 11.11 Uhr präsentierten sich die Standartenträger, das Präsidium mit Elferräten, die Prinzengarde und schließlich das neue Prinzenpaar. Ausgestattet mit den Insignien der Macht begrüßten Seine Tollität Jakob I. und Ihre Lieblichkeit Anja I. ihr Narrenvolk mit einem dreifach donnernden Hellau. Umrahmt wurde die Inthronisierung von einer Einlage des Tanzmariechens Hanna Schüller sowie der MCC-Prinzengarde mit ihrem Gardetanz der aktuellen Session.

Zur Musik des Remy-Duos tanzten die gut gelaunten Gäste anschließend noch bis in die frühen Morgenstunden.

Ihre Höhepunkte erlebt die Faschingszeit in Memmelsdorf im neuen Jahr mit der MCC-Gala und einem Programm voller Tanzaufführungen, Sketche und Büttenreden in der Seehofhalle am 16. Februar 2019 sowie bei dem vom Ortskulturring organisierten Umzug am Faschingssonntag. Jürgen Rittmeier