"Gefahr für Leib und Leben": Landkreis Bamberg warnt vor erneuten Überflutungen

1 Min
Landkreis Bamberg warnt vor erneuten Überflutungen und gibt Handlungsempfehlungen
(Archivbild)
Landkreis Bamberg warnt vor erneuten Überflutungen und gibt Handlungsempfehlungen
dpa

Im Landkreis Bamberg wird am Wochenende (1. und 2. Juni 2024) erneuter Starkregen erwartet, so dass mit Überschwemmungen und Hochwasser zu rechnen ist.

Aktuell warnt das Wasserwirtschaftsamt Kronach vor Hochwasser, wie das Landratsamt Bamberg in einer Pressemitteilung informiert. Es ist mit Ausuferungen und Überschwemmungen in der Region Bamberg zu rechnen. In ganz Franken wird eine kritische Lage am Wochenende erwartet. Bereits jetzt werden in einigen Gemeinden Vorbereitungen für den absoluten Ernstfall getroffen. 

Der DWD prognostiziert ab Freitagnachmittag einsetzenden Dauerregen mit verbreitet um 30 -50 mm Niederschlag (im Maximum bis 80 mm) innerhalb der nächsten 48 Stunden, was zu einem deutlichen Anstieg der Wasserstände führen wird.

Pegelstände und wichtige Informationen für Hochwasser im Landkreis Bamberg

Nach den aktuellen Prognosen werden folgende Pegelstände und Scheitelwerte erwartet:

  • Lohr / Baunach: Meldestufe 1-2 (Meldebeginn am Samstagabend, Scheitel am Sonntagfrüh)
  • Vorra / Rauhe Ebrach: Meldestufe 1-2 (Meldebeginn am Samstagabend, Scheitel am Montagfrüh)

Auch kleinere Gewässer ohne Warnpegel können über die Ufer treten. Die Hochwasserwarnung wird aktualisiert, sobald dem Wasserwirtschaftsamt Kronach neue Erkenntnisse oder Vorhersagen vorliegen. Weitere Informationen findest Du unter https://www.hnd.bayern.de/ . Bitte nutze auch die App „Meine Pegel 2.0“. Hier findest Du eine regionale Warnkarte, frei zoombar, interaktive Auswahl einzelner Pegel oder Warngebiete. Dieser Service der Hochwasserzentralen ist kostenlos: https://www.hochwasserzentralen.info/meinepegel/

DWD mit expliziter Warnung für Stadt und Landkreis Bamberg

Zudem hat der Deutsche Wetterdienst eine amtliche Unwetterwarnung vor ergiebigem Dauerregen von Freitag, 31. Mai, 9 Uhr bis Montag, 3. Juni, 0 Uhr für die Stadt (hier wichtige Tipps der Feuerwehr) und Landkreis Bamberg veröffentlicht. Laut DWD besteht „Gefahr für Leib und Leben durch Überflutungen von Straßen/Unterführungen sowie gewässernahen Gebäuden; mögliche Erdrutsche.“

Die Handlungsempfehlungen lauten: „Überflutete und gefährdete Abschnitte meiden; Verhalten im Straßenverkehr anpassen, Behinderungen auf Verkehrswegen einplanen; ggf. vorbeugend Hochwasser-Schutzmaßnahmen treffen; bei drohender/bereits bestehender Überflutung Keller sofort verlassen.“

Eine Vorabinformation zu Unwetter durch schweres Gewitter zwischen Samstag, 1. Juni, 12 Uhr und Sonntag, 2. Juni, 0 Uhr wurde außerdem durch den DWD veröffentlicht. Bitte informiere Dich mit zu der aktuellen Unwetterlage mit besonderer Aufmerksamkeit beim Deutschen Wetterdienst: https://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen_gemeinden/warnWetter_node.html;jsessionid=70C89334CF8733BFFAC65744E677BEDE.live31083?fbclid=IwAR3T8GboFB8YT18OV2PN2SigrQAFPWzNjmfpiu53FK0q3zyW9ysyrvEaJFY

Auch in der offiziellen Katastrophen-App NINA werden die Hochwasser- sowie Unwetterwarnungen weitergegeben.