Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt am Wochenende (1. und 2. Juni 2024) vor heftigen Unwettern mit Starkregen und Überschwemmungen in Franken. An vielen Orten bereiten sich Einsatzkräfte und Gemeinden jetzt auf den Ernstfall vor.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt aktuell vor heftigen Unwettern in Franken. Nach DWD-Angaben ist am Wochenende (1. und 2. Juni 2024) in zahlreichen fränkischen Regionen mit schweren Gewittern und Starkregen zu rechnen. Dabei könnten demnach 30 bis 60 Liter Niederschlag pro Quadratmeter innerhalb weniger Stunden zusammenkommen. Es bestehe "Gefahr für Leib und Leben" durch Überflutungen von Straßen und Unterführungen und möglichen Erdrutschen, heißt es vonseiten des DWD. Bereits am Donnerstag (30. Mai 2024) hatte der Starkregen im Kreis Kulmbach für überflutete Straßen und Keller gesorgt.
Am Freitag (31. Mai 2024) äußerte sich nun auch Katastrophenschutzminister Joachim Herrmann (CSU) zur drohenden Hochwasserlage. Ihm zufolge gebe es "keinen Grund, in Panik zu verfallen". Die frühen Warnungen seien genutzt worden, um bereits vorab "alle in Rufbereitschaft" zu versetzen. "Konkrete Gefährdungen" seien momentan aufgrund des zeitlichen Abstandes noch schwierig zu prognostizieren. Der Deutsche Wetterdienst habe zudem angekündigt, die Regionen, die betroffen sein könnten, im Laufe des Tages weiter zu konkretisieren. Über die aktuellen Entwicklungen und die betroffenen Regionen halten wir euch in unserem Überblicksartikel auf dem Laufenden. Vielerorts bereiten sich Einsatzkräfte und Gemeinden aber bereits jetzt auf den Ernstfall vor. Auch erste Veranstaltungen wurden bereits abgesagt.
Heftige Unwetter drohen am Wochenende in Franken: Open Air-Festival in Fürth abgesagt
Wie der Markt Schwarzach am Main am Freitagmittag (31. Mai 2024) bekannt gibt, treffe die Gemeinde aktuell bereits Vorkehrungen, um sich für ein mögliches Hochwasser zu wappnen. Nach Angaben des DWD bestehe auch im Landkreis Kitzingen die Gefahr von Überflutungen von Straßen und Wegen, sowie gewässernaher Gebäude. "Als vorbereitende Maßnahme beginnt der Bauhof des Marktes Schwarzach am Main bereits heute mit dem Füllen von Sandsäcken", teilt die Gemeinde mit. Eine Herausgabe der Sandsäcke an die Bevölkerung soll jedoch frühestens ab Samstag (1. Juni 2024) erfolgen.
Auch das Technische Hilfswerk (THW) Bamberg bereitet sich nach eigenen Angaben bereits auf eine Reihe von Unwetter-Einsätzen vor. Wie das THW am Freitag (31. Mai 2024) mitteilt, sei der Verkauf von Sandsäcken an Privatpersonen "aus aktuellem Anlass" eingestellt. "Wir sind auf mögliche Einsätze vorbereitet und setzen das vorhandene Material bei Alarmierung unseres Ortsverbandes natürlich entsprechend ein", heißt es vonseiten des THW. "Ein Verkauf von Material ist jedoch nicht möglich".
In Fürth musste derweil das für dieses Wochenende geplante Open Air am Lindenhain abgesagt werden. "Wir sind untröstlich, aber wir mussten unser geliebtes Open-Air heute leider absagen, da der Deutsche Wetterdienst eine dunkelrote Warnung vor Starkregen und Überschwemmungen herausgegeben hat", teilt der Veranstalter am mit. Ein Teil des Line-ups soll demnach ins Kulturcafé "Zett9" und das "Kopf und Kragen" verlegt werden. Weitere Infos dazu findet ihr auf der Homepage der Veranstaltung.
"Als Vorsichtsmaßnahme": Stadt Nürnberg schließt "Erfahrungsfeld der Sinne"
Auch das "Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne" an der Wöhrder Wiese in Nürnberg bleibt aufgrund der aktuellen Hochwasserwarnung von Freitag (31. Mai 2024) bis voraussichtlich Montag (3. Juni 2024) geschlossen. Das gab die Stadt Nürnberg in einer Pressemitteilung bekannt.
"Die Wetterprognosen sagen für das kommende Wochenende hohe Niederschlagsmengen in ganz Bayern voraus", heißt es aus dem Rathaus. "Der Höhepunkt könnte nach jetzigem Stand in der Nacht von Samstag (1. Juni 2024) auf Sonntag (2. Juni 2024) erreicht werden".