Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bittet das Landratsamt Bamberg weiterhin um Terminvereinbarungen.
Um für die Bürgerinnen und Bürger unnötige Wartezeiten weitestgehend zu reduzieren, ist es zwingend notwendig, vor dem Besuch im Landratsamt Bamberg weiterhin Termine zu vereinbaren.
Das betrifft insbesondere folgende Bereiche:
- Führerscheinstelle
- Kfz-Zulassung
- Ausländer und Asylrecht
- Sozialhilfe
- Staatsangehörigkeitswesen
Um auch kurzfristige Termine zu ermöglichen, überprüfen die Mitarbeitenden des Landratsamtes täglich ihre Kapazitäten und schalten weitere, gegebenenfalls auch zeitnahe, Termine frei. Regelmäßiges Reinschauen lohnt sich.
Informationen zur Terminvereinbarung findet ihr unter https://www.landkreis-bamberg.de/Terminvereinbarung/
Kfz-Zulassungsstelle - "Heute gebracht - Morgen gemacht"
Neben der digitalen Terminbuchung über www.landkreis-bamberg.de/Zulassung-Onlineterminvereinbarung/ bietet die Zulassungsstelle zusätzlich den Service „Heute gebracht - Morgen gemacht“: Wer die vollständigen Zulassungsunterlagen beim Landratsamt in der Infothek abgibt, kann diese frühestens am nächsten Arbeitstag bearbeitet wieder abholen. Die Abgabe der Dokumente ist täglich in der Zeit von 8:00 Uhr bis 10:00 Uhr möglich. Die Bearbeitung der Papiere nimmt derzeit je nach Auslastung ein bis fünf Werktage in Anspruch. Sie werden telefonisch informiert, sobald der Vorgang abgeschlossen ist.
ok, das ganze Szenario ist am LRA Bamberg aber ja noch einigermaßen modern gestaltet






Die entsprechenden Stellen der Stadt Bamberg sind nach wie vor in einem verwahrlosten 70er- Jahre Gebäude untergebracht
Ämter, ohne Vorwarnung oder Hinweis, tageweise gar nicht besetzt
Am "Empfang" bemühte und weitgehend freundliche Mitarbeiter eines privaten Security-Dienstes
Wehe dem, der nicht genau weiss wie da Sache dort läuft, oder vielleicht noch nicht oder nicht gut deutsch bzsw. fränkisch spricht und versteht
Meiner Meinung nach insgesamt ein untragbarer Zustand für eine angeblich so moderne Stadtverwaltung wie Bamberg.
Die Online-Bürgerdienst haben auch so machen Haken und Fehler, so dass das kurzfristig kaum eine Entlastung bringen wird.
Vielleicht sollten da mal Profis dran gehen
Ich kann das nicht nachvollziehen. Früher musste ich eine Wartezeit in der KFZ-Zulassungsstelle in Kauf nehmen, was ich auch gerne tat. Hatte aber mein Anliegen an einem Tag erledigt. Heute muss ich für dass gleiche Anliegen zweimal nach Bamberg fahren. Dies ist nicht umweltfreundlich. Von Bürgernähe ganz zu schweigen. Wenn man telefonisch einen Termin ausmachen will, wird man aufgefordert, die über Internet zumachen. Alte Menschen ohne Internet fühlen sich dadurch diskriminiert, Die Personalkosten in den Ämtern steigen immer mehr und der Service wird immer schlechter.
leider wahr... die Arbeit in den Ämtern könnte so schön sein, wenn nur nicht immer diese lästigen BÜRGER was wollten