Gleich sechs Mitteilungen über Rauchentwicklung an mehreren Orten im Landkreis Bamberg wurden am Donnerstagnachmittag (25. Juli 2019) binnen einer halben Stunden gemeldet. Definitiv gebrannt hat es laut Polizei an mindestens drei Orten.
Mehrere Flächenbrände im Landkreis Bamberg: Das Landratsamt informierte am Donnerstag, 25. Juli 2019, über gleich mehrere Brände, die im Bamberger Landkreis ausgebrochen sein sollen.
Update von 19.00 Uhr: Brände im Kreis Bamberg gelöscht
Die Flächenbrände, die am Donnerstagnachmittag im Landkreis Bamberg ausgebrochen waren, sind gelöscht.Laut Polizei hatten Zeugen zwischen 13.36 und 14.06 Uhr insgesamt sechs Rauchentwicklungen mitgeteilt
Die ursprüngliche Berichterstattung:
Von Flächenbränden betroffen waren laut Landratsamt unter anderem Hirschaid, Treppendorf, Stegaurach und Lisberg. Bereits am Mittwochabend gab es eine Brand-Serie in Oberfranken: An verschiedensten Orten hielten Feuer die Einsatzkräfte in Atem.
Feldbrände im Landkreis Bamberg: Traktor und zwei Anhänger bei Lisberg in Flammen
Am größten war der Brand bei Lisberg: Hier war ein Traktor samt zwei Anhängern nahe der Staatsstraße 2262 zwischen Tütschengereuth und Triefenbach in Brand geraten. Die Flammen griffen auf ein angrenzendes Feld über. Verletzt wurde niemand, zur Schadenshöhe gab es noch keine Informationen. Der Brand ist inzwischen gelöscht, wie die Polizei Bamberg-Land inFranken.de bestätigte.
Ebenfalls gebrannt hat es laut Angaben der Polizei bei Hirschaid und westlich von Stegaurach nahe Mühlendorf. Hierbei handelte es sich aber nur um kleinere Feldbrände, die inzwischen ebenfalls gelöscht wurden.
Zu einem weiteren kleineren Feldbrand kam es bei Manndorf nahe Burgebrach. Hier seien etwa fünf Hektar Feld abgebrannt.
Bei dem Fall nahe Treppendorf handelte es sich offenbar um falschen Alarm. Laut Polizei hatten Zeugen zwischen 13.36 Uhr und 15.06 Uhr insgesamt sechs Rauchentwicklungen mitgeteilt.
Der Kommentar wurde gesperrt.